Bilder – Wörter – Zahlen zuordnen
Hier sollen die Kinder die Zahlen bei den Bildern den passenden Wörtern zuordnen. Es gibt 5 Differenzierungsstufen mit Anlauten, Silben, 6, 12 und 20 Wörtern. Die Dateien passen hervorragend in die Momel-Sammlung, die verschiedenste Übungen auf Wort-, Silben oder Satzebene bietet.
Die Sammlung ist abgeschlossen!
Vielen Dank an alle MitarbeiterInnen!
Dorothee (8), Matthias (6), Daniela (5), Johanna (4), Corina (2), Judith (1), Kirsten (1), Christel
(1), Alessa (1), Beate D. (1), Doro (1), Friedrun (1)
Spezial-Dank an Dorothee und Daniela mit 8 und 5 Buchstaben. Ohne Euch hätte es wesentlich länger gedauert oder es wäre mehr Arbeit an mir hängen geblieben👍
Update 11.04.25: Fehler beim Z ausgebessert.
Update 25.02.25: Fehler beim G ausgebessert.
Update 10.02.25: Level 3 gibt es nun zusätzlich mit Hohlschrift und etwas größerer Schrift.
Update 02.02.25: Schriften und Schriffarbe bei den einfachen ABs abgeändert.
Update 31.01.25: Beate hat die Datei für ihre Schülerin erweitert bzw. angepasst.
Update 30.01.25: einfache Version mit Farben. Natürlich solltet ihr die Farbensymbole zuvor klären 😉
Update 13.01.2025: Version mit Anlaut und Silbe hinzugefügt!
Update 11.01.2025: Arbeitsanweisungen angepasst und Silben eingefärbt.
Update 06.01.2025: Worte auf Punktschrift zum Nachspuren abgeändert und noch ein zusätzliches Wort ohne Bild bei Level 3 hinzugefügt.
Kommentare
By Ursel on
Ich finde die Idee mit dem Nachspuren der Wörter gut.
Ich überlege, ob ich bei der schwersten Lesestufe noch ein bis zwei überzählige Wörter gut fände, damit am Ende auch noch gelesen werden muss.
By Ursel on
Nachtrag: Ich präferiere die Datei für „ABC der Tier“, da wir den benutzen 😉
By Matthias on
Gute Idee, bei der Version mit drei Sternen hat ein zusätzliches Wort noch gut dazu gepasst. Die Nachspur-Version gefällt mir auch besser, daher habe ich Level 1 und 2 auch in Punktschrift umgearbeitet.
By Matthias on
Gerne würde ich neben Momel auch noch andere Fibeln wie „ABC der Tiere“ bearbeiten. Leider ist dafür die Bereitschaft zur Mitarbeit momentan zu gering…
By Friedrun H. on
Die Datei passt genau für meine Schüler!
By Andrea Meuer on
und super einsetzbar… 🙂
By Nils Heinze on
Finde die Idee auch Super und würde gut passen! 🙂
By Katja on
Ich hab die Datei bei meinen SuS getestet, sie hat super viel Potential für eine Mitmach-Datei. Die SuS hatten Spaß beim Lesen und Suchen.
Ich finde das Format toll, da ich sogar noch nach unten (Anlaute / Ansilben) oder Sätze differenzieren könnte.
Die Aufgabenzeile hat meine SuS ein bisschen verwirrt, aber ich sehe, das ist schon angepasst (evtl. Würde ich sogar das Lesen noch vor das Bild suchen stellen).
By Matthias on
Hi Katja, gute Idee. Ich habe die Anweisungen umgestellt. Lesen kommt nun zuerst. Außerdem habe ich noch eine Version mit Anlaut und eine Version mit Silben erstellt.
By Juli on
Hey, also ich finde die Vorlagen prima. Eventuell wäre bei der einfachsten Version noch eine Variante sinnvoll mit Farben statt Zahlen zum Eintragen?
By Matthias on
Super, dass dir die Vorlagen gefallen. Farbe wäre eine Möglichkeit, obwohl wahrscheinlich Schüler die 6 Buchstaben können auch die Zahlen bis 6 können 😉
By Anitol Feichtinger on
Kann ich super gebrauchen für meine SchülerInnen!
By Friedrun H. on
Da dieses Material für einige meiner Schüler super geeignet ist, werde ich mitarbeiten, wenn das Projekt gestartet wird!
By Saboine on
Die Aufgaben passen gut für einige meiner SchülerInnen. Habe allerdings einen Schüler, der grafomotorisch nicht in der Lage ist, Zahlen zu schreiben. Die oben vorgeschlagene Variante mit Farben kann ich aber sehr gut selbst anpassen.
By Gerlind on
Wieder mal eine tolle Vorlage, die die Kinder motiviert, auf verschiedenen Ebenen fordert und die super einsetzbar ist. Danke dafür!
By Karin on
Eine gute Idee, die sich leicht differenzieren lässt.
By Angela on
Ich habe gar keine Änderungswünsche und kann mir gut vorstellen, dass dieses Mitmachprojekt gewinnbringend ist.
By Annika Jung on
Dieses Material wäre für meine Primarstufenklasse sofort einsetzbar! Die Aufgabenstellung ist simpel und fordert die Kinder direkt auf mehreren Ebenen. Toll sind auch die Differenzierungen.
By Jeannette Francke on
Ich habe das Material in unterschiedlichen Differenzierungsstufen bei meiner Klasse eingesetzt.
Hat alles super geklappt und durch die verschiedenen Differenzierungen waren wirklich alle motiviert.
Vielen Dank dafür!
By Sibille Bicker on
Das Material passt sehr gut zu meinen Schüler:innen und ist auch mit Kommunikationshilfen verwendbar.
By Sabine Verfürth on
Ich habe die Datei noch nicht „ausprobiert“, finde sie aber allein vom Ansehen her sehr gut. Statt der Ziffern ist die Anpassung mit einer zuzuordnenden Farbe für einige Schüler für mich eine gute Alternative. Danke!!!
By Netty on
Ich finde die Differenzierung super und das Material ansprechend für die SchülerInnen. Die Alternative mit den Fraben finde ich eine gute Idee.
By Calystegia on
Habe diese Datei durch die Aktion „Du entscheidest“ entdeckt und fand sie richtig gut.
By Sybille on
Ich finde die Idee super, vor allem auch dass die Anlaute und Anfangssilben bei Level 1und 2 zum Nachspuren sind sowie insgesamt zum Differenzieren. Werde es gerne mit meinen SuS ausprobieren.
By corina plattner on
Danke für das Material. Auch wenn die Fibel sehr reduziert ist, ist sie oft noch zu schwer für meine Schüler:innen.
Das passt jetzt hier perfekt.
By Charlot on
Das Lama hat etwas für Verwirrung gesorgt, da es für ein Reh gehalten wurde- ansonsten top! 🙂
By Agnes on
Ich finde die Vorlagen sehr gut und vielseitig einsetzbar. Für meine Schüler würde ich tatsächlich auch mit Farben statt Zahlen arbeiten, da ich einige habe, die (fein-)motorisch massive Probleme haben.
Nun noch zu einer Minderheitenposition: Ich persönlich würde für meine Klasse die Punktschrift wieder ändern, zumindest auf der Buchstaben- und Silbenebene. Gerade hier strengt es viele Kinder noch sehr an, die Buchstaben zu erfassen. Da ist die Punktschrift von der visuellen Wahrnehmung her einfach ein Hindernis. Sollten dann noch Kinder (entgegen der Anweisung) erst nachspuren und dann lesen, sind die Buchstaben teilweise kaum mehr zu erkennen. Aber das soll keine Kritik sein!
Bei einem Mitmachprojekt bin ich gerne dabei!
By KaPo on
Gefällt mir sehr gut! Zeig ich meiner Kollegin, die Deutsch unterrichtet 😉
By Tine Steeg on
Sehr gute Differenzierungsstufen.
By ideen_sucher on
Super, um eine große Leistungsspannbreite abzudecken!
Meine Schüler sind super mit den ABs zurecht gekommen!
By Constanze Voß on
Ich finde das Aufgabenformat super und kann es mir bei meiner Klasse mit den unterschiedlichen Niveaustufen gut vorstellen.
By Steffi on
Sehr gutes Material und leicht einsetzbar im Unterricht.
By Sandra on
Sieht ansprechend aus und die Differenzierungsstufen erscheinen mir sehr sinnvoll.
By Susanne Schreiber on
Vielen Dank für die tolle Arbeit! Das Material ist unglaublich toll und vielseitig einsetzbar.
By Jennifer Hartrich on
Vielen Dank für das tolle Material. Man kann es sofort einsetzen.
By abenteuer_vielfalt on
Vielen Dank für die Idee, das tolle differenziere Material und all die fleißigen Hände!
Login um einen Kommentar zu senden.
Auf diesen Kommentar antworten Antwort abbrechen