Unterstufe

Entwürfe für den Deutschunterricht in der Unterstufe

SUCHE

Kategorien

Freebie

Freebie

Instagram

follow gpaed.de on instagram

Alle Dateien in Unterstufe

Neu

Dies ist ein ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Bilderbuchkino “Frederick” von Leo Lionni. Die Planung enthält den Aufbau der Unterrichtseinheit über die diversen Stunden sowie eine ausführlich ...

Dies ist ein ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Bilderbuchkino “Frederick” von Leo Lionni. Die Planung enthält den Aufbau der Unterrichtseinheit über die diversen Stunden sowie eine ausführlich ...

Erster Großbuchstabe im Momel-Lehrgang für eine 1. Klasse im FsgE.

Erster Großbuchstabe im Momel-Lehrgang für eine 1. Klasse im FsgE.

Thema der Stunde war ein Bild der Kamishibai-Version von den Bremer Stadtmusikanten (längere Version). Die Tiere nehmen ihre Schlafplätze ein. Zielkompetenz-Bereich: Sprechen und ZuhörenBei den ...

Thema der Stunde war ein Bild der Kamishibai-Version von den Bremer Stadtmusikanten (längere Version). Die Tiere nehmen ihre Schlafplätze ein. Zielkompetenz-Bereich: Sprechen und ZuhörenBei den ...

Die Schülerinnen und Schüler erfassen ausgesuchte Wortbilder und Buchstabenkomplexe aus dem Bilderbuch “Das kleine Glühwürmchen” von Eric Carle.Fachziel: Die Schülerinnen und Schüler nehmen eine Bild-Wortzuordnung ...

Die Schülerinnen und Schüler erfassen ausgesuchte Wortbilder und Buchstabenkomplexe aus dem Bilderbuch “Das kleine Glühwürmchen” von Eric Carle.Fachziel: Die Schülerinnen und Schüler nehmen eine Bild-Wortzuordnung ...

In dieser Unterrichtsplanung zu meinem letzten Unterrichtsbesuch ging es um das unterstützte Präsentieren und Wahrnehmen der Seite “Das mag ich” aus den Ich-Büchern der Schüler:innen. ...

In dieser Unterrichtsplanung zu meinem letzten Unterrichtsbesuch ging es um das unterstützte Präsentieren und Wahrnehmen der Seite “Das mag ich” aus den Ich-Büchern der Schüler:innen. ...

Stundenablauf zur Buchstabeneinführung mit der Handpuppe Momel exemplarisch am Buchstaben Mm

Stundenablauf zur Buchstabeneinführung mit der Handpuppe Momel exemplarisch am Buchstaben Mm

Bei dieser Datei handelt es sich um einen schriftlichen Unterrichtsentwurf in meiner Deutscheinheit “Löwenpost – Wir schreiben Briefe”. Die beschriebene Stunde ist die letzte Stunde ...

Bei dieser Datei handelt es sich um einen schriftlichen Unterrichtsentwurf in meiner Deutscheinheit “Löwenpost – Wir schreiben Briefe”. Die beschriebene Stunde ist die letzte Stunde ...

Handlungsplan lesen und hierfür Knetmasse herstellen.Fuh hat Hunger! Die Schüler_innen deuten Leseangebote, indem sie Informationen aus Gegenständen, Situationen, Bildern und Wörtern lesen und ihre Handlungen ...

Handlungsplan lesen und hierfür Knetmasse herstellen.Fuh hat Hunger! Die Schüler_innen deuten Leseangebote, indem sie Informationen aus Gegenständen, Situationen, Bildern und Wörtern lesen und ihre Handlungen ...

Kamishibai Rabe Socke: Alles meins! – Lesen nach dem erweiterten Lesebegriff

Kamishibai Rabe Socke: Alles meins! – Lesen nach dem erweiterten Lesebegriff

Unterrichtsentwurf für eine Deutschstunde innerhalb einer Unterrichtsreihe zum Bilderbuch Der goldene Apfel von Max Bolliger zum Lesen und Schreiben auf Silbenebene für Schüler und Schülerinnen ...

Unterrichtsentwurf für eine Deutschstunde innerhalb einer Unterrichtsreihe zum Bilderbuch Der goldene Apfel von Max Bolliger zum Lesen und Schreiben auf Silbenebene für Schüler und Schülerinnen ...

Unterrichtsentwurf zur Lautverbindung Sch

Unterrichtsentwurf zur Lautverbindung Sch

Die SuS lernen die Geschichte „Meljuk zaubert Schneckenhäuser“ kennen und werden motiviert eigene Schneckenhäuser/ Spiralen zu kreieren .

Die SuS lernen die Geschichte „Meljuk zaubert Schneckenhäuser“ kennen und werden motiviert eigene Schneckenhäuser/ Spiralen zu kreieren .

Unterrichtsreihe zum Thema Graphomotorik und Körperwahrnehmung, eingebettet in eine Rahmenhandlung ” Herr Bleier und seine Freunde”

Unterrichtsreihe zum Thema Graphomotorik und Körperwahrnehmung, eingebettet in eine Rahmenhandlung ” Herr Bleier und seine Freunde”

Ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Thema “Meine Familie und ich” in einer 2. Klasse am SBBZ GEnt.

Ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Thema “Meine Familie und ich” in einer 2. Klasse am SBBZ GEnt.

Der Download beinhaltet einen Entwurf zu den fachlichen Themen Wortschatzarbeit und Buchstabeneinführung sowie dem Entwicklungsbereich “Lern- und Arbeitsverhalten”, genauer dem Stationenlernen.

Der Download beinhaltet einen Entwurf zu den fachlichen Themen Wortschatzarbeit und Buchstabeneinführung sowie dem Entwicklungsbereich “Lern- und Arbeitsverhalten”, genauer dem Stationenlernen.

Der Unterrichtsentwurf beschreibt ein fächerübergreifendes Literaturprojekt zu einem Bilderbuch in einer Grundstufenklasse.

Der Unterrichtsentwurf beschreibt ein fächerübergreifendes Literaturprojekt zu einem Bilderbuch in einer Grundstufenklasse.

Einführung des Buchstaben D/d mit Drache Daniel (Klasse 3/4)

Einführung des Buchstaben D/d mit Drache Daniel (Klasse 3/4)

Gerade für Schüler*innen mit einer schweren Mehrfachbehinderung ist es von besonderer Bedeutung, dass sie lernen, im Rahmen ihrer individuellen Möglichkeiten, eigene Entscheidungen zu treffen. Durch ...

Gerade für Schüler*innen mit einer schweren Mehrfachbehinderung ist es von besonderer Bedeutung, dass sie lernen, im Rahmen ihrer individuellen Möglichkeiten, eigene Entscheidungen zu treffen. Durch ...

Unterrichtsentwurf zum Bilderbuch “Gute Nacht, Gorilla” von Peggy Rathmann. Einbezug von Mitteln der unterstützten Kommunikation (Anybook Reader, Talker).

Unterrichtsentwurf zum Bilderbuch “Gute Nacht, Gorilla” von Peggy Rathmann. Einbezug von Mitteln der unterstützten Kommunikation (Anybook Reader, Talker).

Die Schülerinnen und Schüler setzen kommunikative Mittel situationsbezogen und adressatengerecht ein. Sie nutzen Leseangebote und zeigen ihr Verständnis des Gelesenen mit unterschiedlichen Ausdrucksformen.

Die Schülerinnen und Schüler setzen kommunikative Mittel situationsbezogen und adressatengerecht ein. Sie nutzen Leseangebote und zeigen ihr Verständnis des Gelesenen mit unterschiedlichen Ausdrucksformen.

Cart (0)

  • Your cart is empty.