Neues in gpaed.de

4.0

Oberstufe

Unterrichtsentwürfe für den Musikunterricht in der Oberstufe

SUCHE

Kategorien

Freebie

Freebie

Instagram

follow gpaed.de on instagram

Alle Dateien in Oberstufe

Es wird eine Begleitung zu Händels Wassermusik, 3. Suite, Allegro eingeübt, die schlussendlich mit Orff-Instrumenten in drei verschiedenen Stimmen im Vierertakt mit Pausen gespielt werden ...

Es wird eine Begleitung zu Händels Wassermusik, 3. Suite, Allegro eingeübt, die schlussendlich mit Orff-Instrumenten in drei verschiedenen Stimmen im Vierertakt mit Pausen gespielt werden ...

Prüfungslehrprobe. Die Schülerinnen und Schüler erfinden eigene Xylophon-Melodien für Soli im Song “Hit the Road, Jack” mithilfe von Farbnotation, indem sie mit Farbkreisen Tonfolgen zusammenstellen ...

Prüfungslehrprobe. Die Schülerinnen und Schüler erfinden eigene Xylophon-Melodien für Soli im Song “Hit the Road, Jack” mithilfe von Farbnotation, indem sie mit Farbkreisen Tonfolgen zusammenstellen ...

Entwurf (inklusive dem tabellarischen Verlauf von Stunde und Einheit) zu einem bewerteten UB in einer relativ heterogenen Hauptstufenklasse. Die Stunde wurde im Rahmen einer Unterrichtseinheit ...

Entwurf (inklusive dem tabellarischen Verlauf von Stunde und Einheit) zu einem bewerteten UB in einer relativ heterogenen Hauptstufenklasse. Die Stunde wurde im Rahmen einer Unterrichtseinheit ...

Es werden drei unterschiedliche Trommelrhythmen zu den verschiedenen Tieren des afrikanischen Märchens “Wie die Schildkröte das Wasserloch des Elefanen bewachte” angewendet.

Es werden drei unterschiedliche Trommelrhythmen zu den verschiedenen Tieren des afrikanischen Märchens “Wie die Schildkröte das Wasserloch des Elefanen bewachte” angewendet.

Innerhalb des Rahmenthemas Indianer werden die Schüler mit den musikalischen Begriffen schnell-langsam und laut-leise vertraut. In dieser Stunde entwickeln sie einen Tanz zu einem selbst ...

Innerhalb des Rahmenthemas Indianer werden die Schüler mit den musikalischen Begriffen schnell-langsam und laut-leise vertraut. In dieser Stunde entwickeln sie einen Tanz zu einem selbst ...

Schüler entwickeln Gestaltungsmöglichkeiten für einen Tanz zum Zauberlied.

Schüler entwickeln Gestaltungsmöglichkeiten für einen Tanz zum Zauberlied.

Anhand eines Indianerliedes werden rhythmische Bausteine erarbeitet und auf Blumentopftrommeln getrommelt

Anhand eines Indianerliedes werden rhythmische Bausteine erarbeitet und auf Blumentopftrommeln getrommelt

Stufenübergreifendes Projekt: Aufführung und musikalische Gestaltung eines afrikanischen Märchens.

Stufenübergreifendes Projekt: Aufführung und musikalische Gestaltung eines afrikanischen Märchens.

Ausführlicher Unterrichtsentwurf im Lernbereich Musik/Rhythmik einer Lerngruppe einer Oberstufe. Bereich klassische Musik. Ausführliche Begründung zum Thema, Ziele, Methodischer Verlauf und Stundenskizze. Schülerbeschreibungen und Individuelle Lernvoraussetzungen ...

Ausführlicher Unterrichtsentwurf im Lernbereich Musik/Rhythmik einer Lerngruppe einer Oberstufe. Bereich klassische Musik. Ausführliche Begründung zum Thema, Ziele, Methodischer Verlauf und Stundenskizze. Schülerbeschreibungen und Individuelle Lernvoraussetzungen ...

Musikinstrument selbst herstellen(Unterrichtseinheit)

Musikinstrument selbst herstellen(Unterrichtseinheit)

Der Entwurf ist Bestandteil einer Sequenz zu dem klassischen Werk aus der Programmusik “Bilder einer Ausstellung”. Bereich: Musikhören. Zugrunde liegt ein spezielles musikdidaktisches Konzept, nachdem ...

Der Entwurf ist Bestandteil einer Sequenz zu dem klassischen Werk aus der Programmusik “Bilder einer Ausstellung”. Bereich: Musikhören. Zugrunde liegt ein spezielles musikdidaktisches Konzept, nachdem ...

Enthält die Besondere Unterrichtsvorbereitung für eine Stunde, in der Peter und der Wolf als Musiktheater aufgeführt worden ist.

Enthält die Besondere Unterrichtsvorbereitung für eine Stunde, in der Peter und der Wolf als Musiktheater aufgeführt worden ist.

Cart (0)

  • Your cart is empty.