Oberstufe

Unterrichtsentwürfe für den Sachunterricht der Oberstufe am Förderzentrum geistige Entwicklung

SUCHE

Kategorien

Freebie

Freebie

Instagram

follow gpaed.de on instagram

Alle Dateien in Oberstufe

Neu

Ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Thema Pflaster.

Ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Thema Pflaster.

Diese Unterrichtsstunden gehört zu einer Unterrichtseinheit zum Thema “Insekten” – Unterthema “Bienen”. Konzipiert ist die Einheit für eine heterogene Klasse mit Förderschwerpunkt GE, Klassenstufen 6-8. ...

Diese Unterrichtsstunden gehört zu einer Unterrichtseinheit zum Thema “Insekten” – Unterthema “Bienen”. Konzipiert ist die Einheit für eine heterogene Klasse mit Förderschwerpunkt GE, Klassenstufen 6-8. ...

Ein Unterrichtsentwurf zum Thema Spiele Früher und Heute. Er ist für den Geschichtsunterricht an einer Förderschule GE für eine 8. Klasse erstellt worden. Die Unterrichtsstunde ...

Ein Unterrichtsentwurf zum Thema Spiele Früher und Heute. Er ist für den Geschichtsunterricht an einer Förderschule GE für eine 8. Klasse erstellt worden. Die Unterrichtsstunde ...

Unterrichtsreihe zum Bauen von Fahrzeugen mit verschiedenen Antrieben im Sachunterricht. Entwicklungsanliegen liegt im Bereich Handlungsplanung und -ausführung.

Unterrichtsreihe zum Bauen von Fahrzeugen mit verschiedenen Antrieben im Sachunterricht. Entwicklungsanliegen liegt im Bereich Handlungsplanung und -ausführung.

Ziel ist es ein Kräuterherbarium mit Deckblatt und mehreren inhaltlichen Seiten zu erstellen. Neben der allgemeinen Konzeption dieser Sequenz steht hier ein beispielhaftes Deckblatt und ...

Ziel ist es ein Kräuterherbarium mit Deckblatt und mehreren inhaltlichen Seiten zu erstellen. Neben der allgemeinen Konzeption dieser Sequenz steht hier ein beispielhaftes Deckblatt und ...

Dies ist eine Unterrichtsstunde zum Tunnel- und Krallengriff, verortet in Hauswirtschaft und dem Thema “Sicherheit”. Jeder Griff wird erst theoretisch eingeführt und dann praktisch geübt. ...

Dies ist eine Unterrichtsstunde zum Tunnel- und Krallengriff, verortet in Hauswirtschaft und dem Thema “Sicherheit”. Jeder Griff wird erst theoretisch eingeführt und dann praktisch geübt. ...

Sicherung der Metamorphose zur Förderung von Abruf undSpeicherung von Fachbegriffen anhand der Gestaltung eines Entwicklungszyklus aus Nudeln

Sicherung der Metamorphose zur Förderung von Abruf undSpeicherung von Fachbegriffen anhand der Gestaltung eines Entwicklungszyklus aus Nudeln

Die Langplanung “Die Entstehung von Regen” ist Teil der Unterrichtsreihe “Unser Wetter”. In der Unterrichtsstunde wird mithilfe eines Experiments in einem Glas dargestellt, wie Regen ...

Die Langplanung “Die Entstehung von Regen” ist Teil der Unterrichtsreihe “Unser Wetter”. In der Unterrichtsstunde wird mithilfe eines Experiments in einem Glas dargestellt, wie Regen ...

Unterrichtsentwurf mit einem Experiment zum Filtern von Wasser.

Unterrichtsentwurf mit einem Experiment zum Filtern von Wasser.

Eine Person blutet – Was müssen wir beim Verbinden beachten? Ziele der Stunde: Die SuS kennen die Regeln bei der Wundversorgung und wenden diese auf ...

Eine Person blutet – Was müssen wir beim Verbinden beachten? Ziele der Stunde: Die SuS kennen die Regeln bei der Wundversorgung und wenden diese auf ...

Im Rahmen einer “Stationenarbeit” setzen wir uns selbstständig mit unterschiedlichen Methoden und Verfahren zur Suche, Sicherung und Untersuchung von Spuren auseinander. Fachlicher Bereich: Anwendungen der ...

Im Rahmen einer “Stationenarbeit” setzen wir uns selbstständig mit unterschiedlichen Methoden und Verfahren zur Suche, Sicherung und Untersuchung von Spuren auseinander. Fachlicher Bereich: Anwendungen der ...

In dieser Datei findet ihr einen ausführlichen Unterrichtsentwurf zum Thema Wattenmeer (fächerübergreifend im Deutsch- bzw. Sachunterricht). Ich lade weiterhin direkt die gesamte Unterrichtseinheit mit hoch. ...

In dieser Datei findet ihr einen ausführlichen Unterrichtsentwurf zum Thema Wattenmeer (fächerübergreifend im Deutsch- bzw. Sachunterricht). Ich lade weiterhin direkt die gesamte Unterrichtseinheit mit hoch. ...

Wir backen Quark-Öl-Teig Brötchen

Wir backen Quark-Öl-Teig Brötchen

Ein Entwurf im Fach Sachunterricht in einer Oberstufe (Klasse 9) zum Thema “Müll vermeiden”. Es werden vorrangig verpackungsarme und verpackungsreiche Lebensmittel miteinander verglichen.

Ein Entwurf im Fach Sachunterricht in einer Oberstufe (Klasse 9) zum Thema “Müll vermeiden”. Es werden vorrangig verpackungsarme und verpackungsreiche Lebensmittel miteinander verglichen.

Bei der Datei handelt es sich um einen Unterrichtsentwurf für das Fach Sachunterricht durchgeführt in einer 7. Klasse. Das Thema der Unterrichtseinheit ist das Filmen ...

Bei der Datei handelt es sich um einen Unterrichtsentwurf für das Fach Sachunterricht durchgeführt in einer 7. Klasse. Das Thema der Unterrichtseinheit ist das Filmen ...

Reihe “Gesunde Ernährung” Unterrichtsthema: Obst und Gemüse – eine bunte Vielfalt Förderbereich: Sozialverhalten – Partnerarbeit Die SuS ordnen verschiedenen Obst und Gemüsesorten die entsprechenden Farben ...

Reihe “Gesunde Ernährung” Unterrichtsthema: Obst und Gemüse – eine bunte Vielfalt Förderbereich: Sozialverhalten – Partnerarbeit Die SuS ordnen verschiedenen Obst und Gemüsesorten die entsprechenden Farben ...

Ein großer Entwurf zum Thema Händewaschen. Inhaltlich geht es um ein Experiment mit “Leuchtcreme”, welche die Schüler*Innen durch gründliches Händewaschen entfernen sollten. Anschließend erfolgten differenzierte ...

Ein großer Entwurf zum Thema Händewaschen. Inhaltlich geht es um ein Experiment mit “Leuchtcreme”, welche die Schüler*Innen durch gründliches Händewaschen entfernen sollten. Anschließend erfolgten differenzierte ...

In meinem Unterricht geht es darum, dass die SuS ihr Schulhaus vorstellen. In Zeiten der Pandemie, ist es für Außenstehende nicht möglich, die Schule zu ...

In meinem Unterricht geht es darum, dass die SuS ihr Schulhaus vorstellen. In Zeiten der Pandemie, ist es für Außenstehende nicht möglich, die Schule zu ...

Die SuS sollen lernen, Lebensmittel richtig zu lagern und verdorbene Lebensmittel von genießbaren zu unterscheiden, um Lebensmittelverschwendung vorzubeugen. Die Reihe versucht, den Klimawandel handlungsorientiert mit ...

Die SuS sollen lernen, Lebensmittel richtig zu lagern und verdorbene Lebensmittel von genießbaren zu unterscheiden, um Lebensmittelverschwendung vorzubeugen. Die Reihe versucht, den Klimawandel handlungsorientiert mit ...

Entwurf zu einer Stunde innerhalb der Reihe “Entdeckungen und Erfindungen”. Durchführbar in einer Mittel oder Oberstufe. Zweifach differenziert. Erstellt mit dem Worksheet Crafter

Entwurf zu einer Stunde innerhalb der Reihe “Entdeckungen und Erfindungen”. Durchführbar in einer Mittel oder Oberstufe. Zweifach differenziert. Erstellt mit dem Worksheet Crafter

Cart (0)

  • Your cart is empty.