Mittelstufe

Sport – Entwürfe für die Mittelstufe am Förderzentrum geistige Entwicklung

SUCHE

Kategorien

Freebie

Freebie

Instagram

follow gpaed.de on instagram

Alle Dateien in Mittelstufe

Im Sportunterricht SoccerGolf eingeführt und an verschiedenen Stationen geübt. Die Klasse war eine sehr fitte 6. Klasse.

Im Sportunterricht SoccerGolf eingeführt und an verschiedenen Stationen geübt. Die Klasse war eine sehr fitte 6. Klasse.

Diese Planung habe ich für einen U – Besuch in meiner FliA Ausbildung entworfen.Fach Sport: Entwicklungsbereich – Motorik

Diese Planung habe ich für einen U – Besuch in meiner FliA Ausbildung entworfen.Fach Sport: Entwicklungsbereich – Motorik

6 Wurfstationen werden in Gruppen von 4-5 Schüler*innen in einer Doppelstunde Sport durchlaufen. Die Stationen werden mithilfe der Stationskarten selbst aufgebaut und der Klasse erklärt.Die ...

6 Wurfstationen werden in Gruppen von 4-5 Schüler*innen in einer Doppelstunde Sport durchlaufen. Die Stationen werden mithilfe der Stationskarten selbst aufgebaut und der Klasse erklärt.Die ...

Stationsarbeit im Sportunterricht für eine Mittelstufenklasse.

Stationsarbeit im Sportunterricht für eine Mittelstufenklasse.

Sport – Vestibuläre Wahrnehmung. Unterrichtsentwurf für einen UB in einer Mittelstufe.

Sport – Vestibuläre Wahrnehmung. Unterrichtsentwurf für einen UB in einer Mittelstufe.

Eine Unterrichtseinheit für eine Fördereinheit im Bereich Sport. Die SuS erweitern mit einem Abenteuerweg ihre koordinative Grundfähigkeit im Bereich des dynamischen Gleichgewichts.

Eine Unterrichtseinheit für eine Fördereinheit im Bereich Sport. Die SuS erweitern mit einem Abenteuerweg ihre koordinative Grundfähigkeit im Bereich des dynamischen Gleichgewichts.

Ausführlicher Unterrichtsentwurf der Stunde “Wir bremsen” in der Reihe “Wir fahren Rollbrett”.

Ausführlicher Unterrichtsentwurf der Stunde “Wir bremsen” in der Reihe “Wir fahren Rollbrett”.

Ausführlicher Unterrichtsentwurf zur Unterrichtsstunde “Wir treffen das Ziel” in der Einheit “Wir werfen”.

Ausführlicher Unterrichtsentwurf zur Unterrichtsstunde “Wir treffen das Ziel” in der Einheit “Wir werfen”.

Unterrichtsvorbereitung zum Thema Kämpfen inklusive Material

Unterrichtsvorbereitung zum Thema Kämpfen inklusive Material

Durch Corona bin ich und viele meiner mit “FLiA’s” gezwungen gewesen einen theorethischen UB zu halten, da weder Online- noch Präsensunterricht möglich gewesen ist. Zu ...

Durch Corona bin ich und viele meiner mit “FLiA’s” gezwungen gewesen einen theorethischen UB zu halten, da weder Online- noch Präsensunterricht möglich gewesen ist. Zu ...

Stundenentwurf Fitness Studio im Sportunterricht

Stundenentwurf Fitness Studio im Sportunterricht

Mein UPP Entwurf zum Thema Gleichgewicht in einer Mittelstufe

Mein UPP Entwurf zum Thema Gleichgewicht in einer Mittelstufe

Diese Unterrichtsstunde wurde in einer Mittelstufe an einer Schule für geistig behinderte Kinder in einer relativ leistungsstarken Klasse gehalten.

Diese Unterrichtsstunde wurde in einer Mittelstufe an einer Schule für geistig behinderte Kinder in einer relativ leistungsstarken Klasse gehalten.

Zirkusprojekt – Trapez-Arbeitsmaterial

Zirkusprojekt – Trapez-Arbeitsmaterial

In der vorliegenden Stunde erproben die SuS die technischen Grundfertigkeiten der Schusstechnik im Unihockey, indem sie im Verlauf der Stationsarbeit versuchen, die unterschiedlichen Ziele der ...

In der vorliegenden Stunde erproben die SuS die technischen Grundfertigkeiten der Schusstechnik im Unihockey, indem sie im Verlauf der Stationsarbeit versuchen, die unterschiedlichen Ziele der ...

Stundenentwurf zum Thema Gleichgewichtsfähigkeit

Stundenentwurf zum Thema Gleichgewichtsfähigkeit

Artikulationsschema, Lehrplanbezug, Lehrnziele und kurze Sachanalys zum “Üben des oberen Zuspiels im Volleyball”

Artikulationsschema, Lehrplanbezug, Lehrnziele und kurze Sachanalys zum “Üben des oberen Zuspiels im Volleyball”

minigolf • Wir werden Minigolfprofis!

Diese Einheit habe ich im Rahmen meines Referendariats mit einer 6. Klasse einer Schule mit dem Schwerpunkt gE durchgeführt. Die Schüler hatten viel Spaß an ...

Artikulationsschema,Lehrplanbezug, Lehrnziele und kurze Sachanalys zum “Üben des Dribblings im Basketball”

Artikulationsschema,Lehrplanbezug, Lehrnziele und kurze Sachanalys zum “Üben des Dribblings im Basketball”

schriftliche Unterrichtsplanung mit aufgelisteten Kompetenzen, Analysen und Verlaufsplanung

schriftliche Unterrichtsplanung mit aufgelisteten Kompetenzen, Analysen und Verlaufsplanung

Cart (0)

  • Your cart is empty.