Mathematik

Mathematik – Arbeitsblätter für Sonderpädagogen

SUCHE

Kategorien

Freebie

Freebie

Instagram

follow gpaed.de on instagram

Alle Dateien in Mathematik

Neu
einfuehrung formen • Materialpaket für Formen

Das Paket ist zur Einführung oder Wiederholung der Formen Viereck, Dreieck und Kreis geeignet. Enthalten sind Tafelmaterial, Sortierkarten, und ABs in verschiedenen Differenzierungen. Ich habe ...

Neu
ab rechenschiff immer 10 • Rechenschiff immer 10

Arbeitsblatt Rechenschiff Ergänzung zur 10.

Neu
uebungen zr 50 • Übungen im ZR 50

Zahlen sollen von klein nach groß sortiert werden.Übung zur Orientierung im ZR 50“Ich habe wer hat”-Spiel im ZR 50Erstellt mit dem Worksheet Crafter

Neu
2 3 4 5 einmaleins konzentration • Einmaleinstraining

2er,3er,4er,5er,7er,8er,9er Reihen Einmaleinstraining (Beziehung Vielfache + Lösung)

Neu
schattenbilder 2 • Schattenbilder finden

Arbeitsblätter zu verschiedenen Themen, bei dem die SuS das schwarz-Weiß (Schattenbild) erkennen, ausschneiden und aufkleben müssen.

Neu
aufgaben taschenrechner zr20 • Aufgaben für den Taschenrechner ZR 20

Die SchülerInnen müssen beurteilen, ob die ausgerechnete Aufgabe korrekt oder nicht korrekt ist und das jeweilige Zeichen ankletten oder auch hinschreiben (je nach Möglichkeit). Erstellt ...

checkliste saeulendiagramm • Checkliste Säulendiagramm

Ich erstelle mit meiner Klasse Säulendiagramme zum Thema “meine Klasse in Zahlen”. Um die erstellten Säulendiagramme anschließend selber zu prüfen und abschließend mit der Klasse ...

sortiere zaehle die smarties • Smarties nach Farben sortieren und zählen

– Smarties verteilen > jede/r SchülerIn erhält eine Packung (ca. 30 smarties)– Smarties nach Farben sortieren– Smarties nach Farben sortiert zählen > Zahl aufschreiben– smarties ...

ab rechts links biene • Wohin fliegt die Biene - Rechts - Links

Arbeitsblatt zu den Richtungen rechts/links. Mit farblicher Markierung der Richtungspfeile. Kreise ausmalen in rot und blau. Erstellt mit dem Worksheet Crafter

zehner • Zehner und Einer

Zahlen erkennen und verbinden. Erstellt mit dem Worksheet Crafter

addieren von zehnern punktstreifen dienes striche • ZR 100 Plusaufgaben mit Anschauung

Rechnen mit Anschauungsmaterial. Erstellt mit dem Worksheet Crafter

uhr zeitspannen • Zeitspannen

Berechne die Zeitspannen. Erstellt mit dem Worksheet Crafter

ab gewicht direkter vergleich schwerer leichter • Gewichte direkt vergleichen

Aufgaben zum direkten Vergleich durch anschauen und anheben von Gegenständen anhand der Begriffe schwerer und leichter. Verschiedene Differenzierungen in Form von Ankreuzaufgaben, Aufgaben zum schneiden ...

mengen vergleichen groesser kleiner zeichen • Mengen vergleichen mit dem Größer-Kleiner-Zeichen

SuS müssen die Mengen in Punktefeldern vergleichen und entsprechend das Größer- oder Kleiner-Zeichen einsetzen. Das Arbeitsblatt liegt zweifach differenziert vor (ZR 4, ZR 10). Erstellt ...

mathe orientierung zr20 zahlenkarten fliegenklatschen • Orientierung im ZR 20 - Spiel Fliegenklatsche

Spiel zur Orientierung im Zahlenraum bis 20. Für das Spiel werden mind. zwei Fliegenklatschen benötigt. Die Zahlenkarten werden ausgeschnitten (und laminiert) und im Klassenraum ausgelegt ...

rechenspaziergang sommer zr 100 • Rechenspaziergang Sommer ZR100

Rechenspaziergang Sommer; ZR 100; Addition und Subtraktion mit ZÜ Erstellt mit dem Worksheet Crafter

miniheft monster addieren ZR10 • Miniheft Monster addieren ZR 10

Miniheft zum Zusammentackern, Zahlenraum 10, Monster sind wie Würfelbild angeordnet, eine Aufgabe pro Seite unterstützt den Fokus auf eine Aufgabe, besonders geeignet für Schüler*innen mit ...

heft zr20 zwanzigertafel • Heft ZR 20 Zwanzigertafel

Kleines Arbeitsheft zum Üben der 20er-Tafel. Erstellt mit dem Worksheet Crafter

dienes zehner einer • Karten Dienes Material

Für alle die kein Worksheetcrafter haben und trotzdem auf die bildliche Ebene mit Dienesmaterial (Zehner und Einer) gehen wollen. Die Karten eignen sich zum legen ...

saeulendiagramm und strichliste • Säulendiagramm und Strichliste

Hier kann eine Übertragung zwischen der Darstellung als Strichliste und als Säulendiagramm geübt werden. Das Säulendiagramm steht dabei im Vordergrund, was durch zusätzlich Tipp-Karten deutlich ...

Cart (0)

  • Your cart is empty.