Mehrere Klettmappen nach dem TEACCH-Prinzip in zweifacher Differenzierung zur Arbeit am Thema ‚Haustiere‘. Es geht um die Lernbereiche Seriation und optische Diskriminierung (Größe). Die Mappen ...
Mehrere Klettmappen nach dem TEACCH-Prinzip in zweifacher Differenzierung zur Arbeit am Thema ‚Haustiere‘. Die Mappen können dazu genutzt werden das Konzept einer Double Entry Matrix ...
Die Datei besteht aus mehreren Arbeitsblättern. Die Schüler:innen können das Futter von Vögeln im Winter auf anschaulicher und/oder begrifflich-abstrakter Aneignungsebene erarbeiten. Auf dem ersten Blatt ...
Diese Stunde ist eine Stationenarbeit zur Robbe mit passendem Arbeitsblatt. Hier entdecken die Schüler*innen was Robben fressen, wie sich die Haut anfühlt, welche Farbe sie ...
Auf dem Arbietsblatt geht es um die Nahrung des Eichhörnchens. Es sollen die Bilder mit den entsprechenden Wörtern verbunden werden. Erstellt mit dem Worksheet Crafter
Hier sind 3 ABs zum Thema „Tiere beschriften“. Im Material enthalten sind…… der Frosch… der Feuersalamander… und der Fisch. Viel Spaß mit dem Material! Erstellt ...
Hier das Material zum Thema „Schwimmhäute-Versuch“. Ich habe das AB als Station in einer Stationenarbeit zum Thema „Amphibien“ benutzt. Viel Spaß mit dem Material! Erstellt ...
Hallo,hier ist ein Protokoll für ein Experiment zum Thema „Körperbau der Fische“.Das Experiment lässt sich gut in der Gruppe durchführen. Das Protokoll beinhaltet… die Frage… ...
Eine Vorlage für einen Tiersteckbrief. Dieser lässt sich je nach Unterrichtsthema flexibel einsetzen.Auf der zweiten Seite ist unten noch Platz für ein Ausmalbild des Tieres. ...
Eine Bildergeschichte + AB zum Thema ‚Wem schmeckt der Apfel?‘. Die Geschichte kann auf unterschiedliche Weise vorgelesen werden: unterstützt durch Gebärden; die Bilder werden erst ...
Die Bezeichnungen der Körperteile sollen ausgeschnitten und auf die entsprechenden Felder gelegt/geklebt werden. Die Datei kann als Arbeitsblatt verwenden werden. Ich habe jedoch alles einlaminiert ...
Das Material besteht aus jeweils zwei Blättern pro Schüler*in. Eines mit Tierbildern (und je nach Differenzierung auch Textfeldern) zum ausschneiden und eines mit Tierspuren, auf ...
– Geeignet für den Anfang der Unterrichtsreihe– Die Schüler*innen kreuzen verschiedene Vermutungen zum Thema Regenwürmer an.– Vorwissen wird erfasst und Vermutungen können in den kommenden ...
Das Lapbook ist für den Grundschulbereich geeignet. Es müssen Wörter oder kurze Sätze gelesen werden.Die einzelnen Teile werden auf ein großes Papier, welches zweimal bis ...