Merkmale

SUCHE

Kategorien

Freebie

Freebie

Instagram

follow gpaed.de on instagram

Alle Dateien in Merkmale

Neu

Ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Thema Apfel. Die Teile des Apfels kennenlernen mithilfe des Apple-Peeler.

Ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Thema Apfel. Die Teile des Apfels kennenlernen mithilfe des Apple-Peeler.

passende beschreibungen finden • Passende Beschreibung für Gegenstände finden

Die Schülerinnen und Schüler sollen auf diesen Arbeitsblättern Sätze lesen und die passenden Beschreibungen ankreuzen. Erstellt mit dem Worksheet Crafter

der fisch • Der Fisch

Die Materialien bieten Möglichkeiten der Erarbeitung und Sicherung zentraler biologischer Merkmale des Fischs: Körperbau, Kiemen, Schwimmblase, Stromlinienform. Für (fast) alle Arbeitsblätter sind grundlegende Schriftsprachkompetenzen notwendig. ...

merkmale kuh • Die Merkmale der Kuh

Diese Datei stellt ein Arbeitsblatt zu den Merkmalen/dem Aussehen der Kuh dar. Die Schülerinnen und Schüler erhalten ein erstes Blatt, auf dem die Kuh abgebildet ...

fruehblueher pflanzenteile zusammensetzen • Frühblüher - Pflanzenteile zusammensetzen

Im Rahmen einer Unterrichtseinheit zum Aufbau von Frühblühern haben einige SuS die einzelnen Bestandteile von unterschiedlichen Frühblühern ausgeschnitten, richtig angeordnet und daraufhin aufgeklebt. Erstellt mit ...

ab vogel koerperbau differenziert • Körperbau Vogel

Differenzierte Arbeitsblätter zum Körperbau des Vogels. Erstellt mit dem Worksheet Crafter

ab bluetenpflanzen aufbau funktion • Blütenpflanzen - Aufbau und Funktion der Organe

Arbeitsblätter in 2-fach differenzierter Form über den Aufbau und die Funktion von Blütenorganen. Einstieg war die eigene Zeichnung einer Blütenpflanze (Vorwissen). Zur Festigung der Inhalte ...

koerperteile kuh und pferd anmalen und schreiben • Körperteile Kuh und Pferd

Mehrere Arbeitsboegen zu den Koerperteilen der Kuh und zum Pferd. Sehr übersichtlicher Arbeitsbogen fuer SuS die bisher nur einzelne Woerter lesen. Das Koerperteil soll zugeordnet ...

gemuese erkennen • Obst und Gemüse unterscheiden

Ein leichtes und ein schweres Arbeitsblatt zum Unterscheiden Obst und Gemüse. Erstellt mit dem Worksheet Crafter

der igel 2 • Der Igel

– Welche Sinne hat der Igel – Was frisst der Igel – Was frisst der Igel nicht – Feinde des Igels – Das Igeljahr – ...

ab unterschied obst gemuese • Unterschied Obst und Gemüse

Unterscheidung zwischen Obst und Gemüse. Erstellt mit dem Worksheet Crafter

Unterrichtsentwurf im Fach Deutsch mit SuS mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung.

Unterrichtsentwurf im Fach Deutsch mit SuS mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung.

Ausführlicher Entwurf im Rahmen der Unterrichtseinheit Zootiere. Der Entwurf beschreibt eine Stunde, in der die SuS ausgewählte Zootiere näher kennenlernen und sie auf den bevorstehenden ...

Ausführlicher Entwurf im Rahmen der Unterrichtseinheit Zootiere. Der Entwurf beschreibt eine Stunde, in der die SuS ausgewählte Zootiere näher kennenlernen und sie auf den bevorstehenden ...

Besonderere Unterrichtsvorbereitung zum Thema: “Bestandteile des Apfels” in einer Grundschulklasse

Besonderere Unterrichtsvorbereitung zum Thema: “Bestandteile des Apfels” in einer Grundschulklasse

Hier ist eine Langplanung, in der die Körperteile der Honigbiene handelnd erabeitet werden (mit Memoriekarten, Talkern… ) und dreifach differenziert.

Hier ist eine Langplanung, in der die Körperteile der Honigbiene handelnd erabeitet werden (mit Memoriekarten, Talkern… ) und dreifach differenziert.

Die Unterrichtsstunde wurde im Rahmen einer Unterrichtssequenz zu den vier Elementen durchgeführt. Die Klasse wurde in zwei Differenzierungsstufen unterteilt.

Die Unterrichtsstunde wurde im Rahmen einer Unterrichtssequenz zu den vier Elementen durchgeführt. Die Klasse wurde in zwei Differenzierungsstufen unterteilt.

was frisst ein huhn • Was fressen Hühner ?

Ein Arbeitsblatt zum Thema Huhn. Erstellt mit dem Worksheet Crafter

das wildschwein • Das Wildschwein

Welche Farbe und welche Körperteile hat das Wildschwein? Bietet sich an zum Thema Wald. Erstellt mit dem Worksheet Crafter Das Bildmaterial stammt von sclera.be, straight-street.com ...

baeume bestimmungshilfe • Bestimmungshilfe Laubbäume

Erstellt mit dem Worksheet Crafter

Einführung der Schildkröte in einer 4. Klasse im Bereich kmE und gE. Nach einem festen Aufbau lernten die Schüler mögliche Haustiere kennen: Aussehen, Essen, Leben ...

Einführung der Schildkröte in einer 4. Klasse im Bereich kmE und gE. Nach einem festen Aufbau lernten die Schüler mögliche Haustiere kennen: Aussehen, Essen, Leben ...

Cart (0)

  • Your cart is empty.