Alle Dateien in Müll
In dieser Unterrichtsstunde geht es um das Erarbeiten der Mülltrennung von den Müllsorten Restmüll, Biomüll, Papiermüll und Plastikmüll (gelbe Tonne) und der Zuordnung zu den ...
In dieser Unterrichtsstunde geht es um das Erarbeiten der Mülltrennung von den Müllsorten Restmüll, Biomüll, Papiermüll und Plastikmüll (gelbe Tonne) und der Zuordnung zu den ...
Ein Entwurf im Fach Sachunterricht in einer Oberstufe (Klasse 9) zum Thema “Müll vermeiden”. Es werden vorrangig verpackungsarme und verpackungsreiche Lebensmittel miteinander verglichen.
Ein Entwurf im Fach Sachunterricht in einer Oberstufe (Klasse 9) zum Thema “Müll vermeiden”. Es werden vorrangig verpackungsarme und verpackungsreiche Lebensmittel miteinander verglichen.
Ideenübersicht für mehr #nachhaltigkeitinderschule und #upcyclinglernideen erstellt mit Microsoft PowerPoint von klasselernen.vertrauen (Instagram) verwendete Schriftart im Material: lehrermarktplatz.de/material/140558/schriftart-kaffeepause (Herr Lehrer) lehrermarktplatz.de/material/21042/schulschrift-druckschrift-by-wok (Autor: Wolfram Esser, derwok.de) verwendete ...
große Unterrichtsvorbereitung zu einer Sachkunde-Stunde, in der die SuS unterschiedliche Lebensmittel darauf untersucht haben, mit wie viel Material sie eingepackt sind (im Rahmen unserer Einheit ...
große Unterrichtsvorbereitung zu einer Sachkunde-Stunde, in der die SuS unterschiedliche Lebensmittel darauf untersucht haben, mit wie viel Material sie eingepackt sind (im Rahmen unserer Einheit ...
Beinhaltet eine Unterrichtsvorbereitung zum Thema Umgang mit Müll (Thema der Stunde: Wohin mit dem Müll? Verschiedene Müllsorten und deren Trennung). Neben dem Deckblatt enthält der ...
Beinhaltet eine Unterrichtsvorbereitung zum Thema Umgang mit Müll (Thema der Stunde: Wohin mit dem Müll? Verschiedene Müllsorten und deren Trennung). Neben dem Deckblatt enthält der ...
Differenzierte Stationen zu jeder einzelnen Müllsorte inkl. Laufzettel für die einzelnen Stationen mit Bildern, Pflicht-, Wahl- und Zusatzaufgaben und 4 Verhaltensregeln für die Stationsarbeit.
Differenzierte Stationen zu jeder einzelnen Müllsorte inkl. Laufzettel für die einzelnen Stationen mit Bildern, Pflicht-, Wahl- und Zusatzaufgaben und 4 Verhaltensregeln für die Stationsarbeit.