Lese – Rechtschreibschwäche Blog

in Sonderpädagogik on 15.07.09

Immer mehr Kinder leiden an einer Lese- Rechtschreibschwäche (LRS) oder Legasthenie. Während meiner Tätigkeit im MSD oder als Kooperationslehrer sehe ich nicht nur in den Förderschulen, sondern auch in den Grund- und Hauptschulen, viele Kinder denen eine LRS attestiert wurde. Ein LRS-Blog aus Österreich gibt Lehrern und Eltern gute Tipps für eine geeignete Förderung dieser Kinder.

Es gibt dort u.a. einen Eltern-Ratgeber, mit dem herausgefunden werden kann, ob das eigene Kind tatsächlich an einer Lese-Rechtschreibschwäche oder Legasthenie leidet.

Zudem gibt es Tipps zur Motivation und Konzentration und Hinweise zu Lernstrategien.

Und natürlich gibt es auch einen Lehrerratgeber mit Tipps zum Erkennen, Beraten und Helfen.

Alles in allem eine schöne Website mit gutem Informationsmaterial, das Lehrern und Eltern den Einstieg in die LRS Problematik erleichtert.

Instagram

follow gpaed.de on instagram

Kommentare

G-Basics

G-Basics

G-Labor

G-Labor

Cart (0)

  • Your cart is empty.

Wir fünf sind hier für die Einhaltung der Regeln zuständig. Wir möchten dich darauf hinweisen, dass diese Website Cookies für den Login, schnellere Ladezeiten, zum Schutz vor Bots und für Popups verwendet. Nutzt du die Website weiter, gehen wir von deinem Einverständnis aus.