Projekt abgeschlossen
Auch diese Sammlung wurde im Rahmen eins Mitmach-Projekts der G-Community erstellt und steht hier zum Download bereit.
💖 Credits
mitgearbeitet haben: Mareike (3), Martina (3), Elisabeth (3), Matthias (3), Beate D. (2), Tanja (2), Ann-Kristin (2), Corina (3), Erika (2), Silvia (1), Linda (1), Matthias A. (1), Uschi (1), Friederike (1), Beate (1), Heike (1), Nils (1), Ute (1), Friedrun (1), Sabine (1), Lina (1), Kerstin (1), Svenja (1)
Silben- und Ganzwörter für jeden Laut / Buchstaben
Das Mitmach-Projekt Silben und Ganzwörter ist gestartet. Ziel ist es die Arbeitsblätter für jeden Buchstaben/Laut der Momel-Fibel zu erstellen. Die nötigen Vorlagen für Silben und Ganzwörter sind gecheckt! Vielen Dank für eure zahlreichen Kommentare zum Perfektionieren (siehe unten).
Mit vielen Teilnehmern der G-Community lässt sich dieses Projekt recht schnell umsetzen und wir haben wieder eine schöne Sammlung.
Achtung! Jede/r BenutzerIn auf Probe, der einen Buchstaben bearbeitet und zusendet, bekommt einen dauerhaften Zugang!!!
Voraussetzungen und Zeitaufwand
Du brauchst das Programm Worksheet Crafter auf deinem Computer. Im Picto Selector findest du oft Bilder, wenn der WSC an seine Grenzen kommt. Mit Grundkenntnissen im Worksheet Crafter kannst du mit der Vorlage recht schnell (ca. 60 Minuten) die einzelnen Seiten zum Buchstaben erstellen. Das überfordert niemanden, oder? Und je mehr Leute mit anpacken, desto schneller ist die Sammlung fertig 🙂
Anleitung, Orga und Vorlagen
In diesem Online-Dokument findest du die Anleitung für das Projekt und auch die Vorlage. Dort kannst du dir Buchstaben / Laute reservieren, die du bearbeiten möchtest.
Ich würde mich sehr über deine Unterstützung freuen 🙂
Reservierst du dir einen Buchstaben, dann erledige ihn bitte zeitnah.
Ich möchte vermeiden, dass sich diese Mitmach-Aktion unnötig in die Länge zieht.
So sind die Vorlagen entstanden?
Im letzten Newsletter habe ich darum gebeten, mir Ideen für weitere Mitmach-Projekte zu mailen. Elisabeth hat mir heute eine Datei gesendet. Ich habe die Datei angepasst und hier hochgeladen.
Schau‘ die Datei bitte mal durch.
Ist sie für ein Mitmach-Projekt geeignet?
Soll ich noch was ändern, einfügen, weglassen?
Bevor ich mit der Vorlage ein Mitmach-Projekt für alle Laute und Buchstaben starte, sollte alles perfekt sein.
Ich bin wie immer auf deine Vorschläge gespannt.
Nutze die Möglichkeit! Wo sonst, kannst du die Gestaltung der Arbeitsblätter direkt beeinflussen?
Schreibe einfach in den Kommentarbereich unten!
Version 1
Überarbeitete Version 2
Und hier der Download zum Ausprobieren und testen der Datei.
Und vergiss bitte dein Feedback nicht 😉
Danke und Liebe Grüße
Matthias
Ich finde die Vorlage gut, so wie sie ist
Mit gefällt es sehr gut! 👍
Das sind sehr tolle Ideen!
Ich versuche auf Arbeitsblättern alles was nicht unbedingt notwendig ist, wegzulassen – besonders bei Grafiken. Deshalb würde ich persönlich die Eule mit der Sprechblase weglassen und nur die Aufgabenstellung in einem Kasten hervorheben.
Ich freu mich schon auf das Projekt 🙂
Liebe Grüße Jule
Hey Jule, du hattest Recht. Viel besser, da klarer ohne Eule und Sprechblase 🙂
Die Aufgabenstellungen sind toll. 🙂
Ich finde auch die Version 2 nach Jules Vorschlag überschaubarer.
Tolle Idee, sehr schön differenziert!
Ich finde die Version 2 optisch klarer.
Ich fände es super, wenn das Mitmach- Projekt ein doppeltes Projekt werden könnte. Einmal wie geplant für Momel und 1x für die Reihenfolge ABC der Tiere. Der Anfang wie jetzt ist gleich. Man müsste dann aber nicht fragen, welcher Buchstabe fehlt bei dem 1 Arbeitsblatt, sondern welche Silbe fehlt. Da der Lehrgang Schwerpunkt Silben hat. Ansonsten ist die Vorlage mal wieder top!
Hi Anja, da ich selbst mit Momel arbeite, ist da die Motivation natürlich größer 😉
Aber einmal hat es bereits eine Aktion für „ABC der Tiere“ gegeben. Mal schauen…
Version 2 finde ich auch besser. Was mir noch aufgefallen ist: sagt man noch Lokomotive? Ist das ein Wort, was im Wortscgatz der Kinder ist und sie auch aussprechen können? Ich würde dazu eher Zug sagen, auch wenn die weiteren Waggons fehlen. Vielleicht sollte man für die Silbe „Lo“ noch ein anderes Wort nehmen. Zum Beispiel „Lolli“, was ja auch schon vorher mal benutzt wurde.
Weitere Wörter, die gingen:
die Locke, das Los, das Loch. Mehr finde ich gerade nicht.
Ansonsten super Material!
Ja, Lokomotive hatte Elisabeth schon in der Vorlage drin. Ich habe auch überlegt, ob ich sie rausnehme…
Super Material und tolle Idee für ein Mitmachprojekt!
Super Idee für ein Mitmachprojekt!
Hallo, mir gefällt die Version 2 besser, aus bereits genannten Gründen.
Von der Struktur her gefalen mir die Blätter. Es ist eine gute Differenzierung.
Bei manchen Schülern von mir müsste noch weniger auf dem Blatt sein (immer nur ein Aufgabenformat), aber das lässt sich ja gut anpassen.
Ich habe auch überlegt, ob ich noch jeweils eine einfachere Version mit hinzunehme. Aber die Sammlung ist bereits recht groß für einen Buchstaben. Das wäre wahrscheinlich zu groß geworden…
Tolle Idee und danke an Elisabeth! Ich tendiere sehr zu Version 2 . Zum Markieren des Lautes könnte man noch ein Beispiel beim ersten Wort geben also einen Buchstaben dunkler färben. Ich bin auf jeden Fall wieder dabei!
Das mit dem Beispiel beim ersten Buchstaben habe ich auch schon überlegt, aber da es nur wenige sind, wollte ich die Anzahl durch ein Beispiel nicht reduzieren.
Super Material! Ich finde es toll einsetzbar und schließe mich zu den Meinungen der Version 2 an. Mir sind noch zwei Fehler aufgefallen: auf Seite 3 ist das Wort „lila“ nicht in Silben unterteilt und auf Seite 8, wo der Anlaut ergänzt werden soll, ist beim Bild von „Mama“ das Wort „_amm“ geschrieben.
Vielen Dank fürs genaue Hinschauen!
Kommt davon, wenn man das Projekt schnell fertig stellen möchte 😊
Die Fehler sind ausgebessert. Allerdings nur in der Datei Version 2. Das Vorschaubild enthält die Fehler noch. Außerdem habe ich beim Buchstaben nachspuren neben die Anweiunsg den Groß- und Kleinbuchstaben mit hinzugenommen.
Wow, das Material ist mega! Vielen Dank dafür! 🙂
Ich schließ mich den anderen an und tendiere auch eher für Version 2.
Achja, die Grafiken gefallen mir sehr gut! Von wo nehmt ihr die her? Ich arbeite mit gehörlosen Schülern und da brauche ich viel visuelles Material.
Die Bilder sind direkt aus dem Worksheet Crafter (kostet) oder dem Picto Selector (kostenlos). Beide Programme sind sehr zu empfehlen!
Sehr schönes und wertvolles Material!!!
Bin auch für Version 2! Hat für mich mehr Klarheit, unnötiges was ablenkt weglassen (Eule mit Sprechblase).
Die Anleitung würde ich in einen seperaten Kasten stellen = Abgrenzung zur Aufgabe.
Extra Kasten für die Anweisungen würde ganz schön Platz beanspruchen und würde das AB wahrscheinlich überladen…
Super Vorlage! Wäre wieder dabei, wenn s losgeht!
Ist gerade losgegangen 😉
Ich finde das Material prima, allerdings arbeiten wir nach IntraAct und die SuS lernen zuerst Großbuchstaben, deshalb habe das L (Version2) in Großbuchstaben umgearbeitet.
Ich habe das Grossbuchstaben L der Sammlung hinzugefügt 🙂
Super, es ist wieder ein sehr schönes Projekt. Danke an alle.
Das ist ein tolles Projekt und super zum Übernehmen! Herzlichen Dank!
Ulrike