schreibtisch • Newsletter pflegen

Newsletter pflegen

in Intern on 03.05.20

Hier gebe ich dir einen kleinen Einblick hinter die Kulissen von gpaed.de, vor allem um Missverständnisse zu vermeiden.
Seit Wochen pflege ich den Newsletter auf gpaed.de. Es ist nicht so, dass ich das gerne mache, aber leider muss es sein.

Alte, nicht mehr genutzte Email-Adressen

Wenn ich einen Newsletter an über 8000 Benutzer sende, dann kommen einige Emails mit Fehlermeldung zurück, weil die Emailadresse z.B. nicht mehr genutzt wird. Diese Emails muss ich dann aus dem Email-Verteiler löschen, da ich sonst Probleme mit meinem Serveranbieter bekomme. Dieser möchte nämlich nicht, dass sein Server einen schlechten Ruf bekommt. Das wäre der Fall, wenn ich ständig an Emails sende, die es gar nicht mehr gibt…

Kein Interesse oder Spam-Filter?

Mein Newsletter Programm zeigt mir an, dass von den 8000 Emails, die ich versende, alle ankommen. Im Schnitt werden aber nur 4000 als gelesen angezeigt.
Es gibt 3 Möglichkeiten dafür:

  1. Deine Email landet in deinem Spam-Filter
  2. Du liest nur die Text-Version der Email
  3. Du hast kein Interesse und öffnest die Email nicht

Für Nr. 1 mit dem Spam-Filter habe ich gestern einen Blog-Beitrag geschrieben. Dies solltest du lösen können. Ich kann allerdings nicht darauf warten, bis du meine Email in deine Whitelist aufnimmst.

Liest du meinen Newsletter nur als Text-Version (Nr. 2), wirst du mir nicht als Leser angezeigt. In der Textversion wird nämlich nicht auf den Server zugegriffen. Deswegen habe ich vor kurzem einen Newsletter mit Button “Ich habe noch Interesse” versendet. Nach dem Klick darauf, sehe ich auch das Interesse von Text-Mail-Lesern. Hast du nicht auf den Link geklickt, bleibst du natürlich immer noch Nicht-Leser…

Gegen Nr. 3 kann ich nichts machen. Aber dann kann ich deine Email-Adresse sowieso aus dem Verteiler löschen.

Spam-Mails reduzieren

Ich muss mich meinem Server-Anbieter gegenüber auch wegen zu vielen Emails, die im Spam-Filter landen, rechtfertigen. Aus den oben genannten zwei anderen Gründen, weiß ich nicht genau, wieviele von den 4000 Emails im Spam-Filter hängen bleiben. Ich muss aber diese 4000 Email-Adressen löschen, um möglichen Spam zu reduzieren.

Falls du aus dem Verteiler gelöscht wirst, aber weiterhin noch Interesse an gpaed.de hast, dann kannst du dich natürlich jederzeit wieder für den Newsletter anmelden. Achte aber darauf, dass der Newsletter auch wirklich bei dir ankommt, indem du meine Email in deine Whitelist aufnimmst.

Wie gehts weiter?

Ich werde in Kürze den Newsletter nur an die 4000 Adressen senden, die unter Spam-Filter-Verdacht stehen. Evtl. sind ja noch ein paar dabei, die zufällig ihren Spam-Ordner kontrollieren und den Newsletter whitelisten.

Für alle anderen werde ich den Newsletter abbestellen. Es geht dann noch mal eine Nachricht raus, ob diese Stornierung O.K. ist. Falls keine Reaktion darauf kommt, werden die Benutzer endgültig aus dem Verteiler gelöscht. Ich habe ab dann wieder einen Newsletter-Verteiler mit Emails die wirklich ankommen.

Ergänzung:

Man lernt nie aus. Gerade habe ich festgestellt, dass Klicks nur gezählt werden und Emails nur als gelesen gezählt werden, wenn Bilder beim Lesen freigegeben werden. Da das beim Handy standardmäßig deaktiviert ist, erklärt sich die hohe Zahl von Nicht-Lesern.
Ich werde die Taktik daher ändern. Ich werde diese Benutzer vom Newsletter stornieren und dann nochmal (sorry!)
eine Email senden in der du dich per Klick wieder anmelden kannst.
So, ich hoffe, das klappt so wie ich mir das vorstelle. Jetzt ist Feierabend 😉

Ergänzung 2:

Hat natürlich nicht geklappt, weil ich einen Newsletter gesendet habe, in dem der Bestätigungsklick nicht klickbar war.
Bitte entschuldigt, es war wahrscheinlich zu spät gestern.
Natürlich kann man den Link auch kopieren und in den Browser einfügen, aber ich habe noch einmal einen Newsletter losgeschickt, in dem der Bestätigungslink klickbar ist…

Categories: Intern

Tags:

Instagram

follow gpaed.de on instagram

Kommentare

Cart (0)

  • Your cart is empty.
Bleiben wir in Kontakt?

Hol’ dir den kostenlosen Newsletter der G-Community inklusive Lehrer-Starter-Kit!

Natürlich kannst du dich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden!

mehr Info zum Newsletter >>

Wir fünf sind hier für die Einhaltung der Regeln zuständig. Wir möchten dich darauf hinweisen, dass diese Website Cookies für den Login, schnellere Ladezeiten, zum Schutz vor Bots und für Popups verwendet. Nutzt du die Website weiter, gehen wir von deinem Einverständnis aus.