Das hat die G-Community alles

G-Schafft 🥳🎉

Berufsschulstufe

Sachunterricht – Unterrichtsentwürfe für die Berufsschulstufe

SUCHE

Kategorien

G-Labor

Alle Dateien in Berufsschulstufe

Ein ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Thema Papier-Recycling in der Unterrichtseinheit „Müll“, sowie Anleitungs-Hefte zum Papierschöpfen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen (leseleichte Version verfügbar) zum Ausdrucken (ich habe diese ...

Ein ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Thema Papier-Recycling in der Unterrichtseinheit „Müll“, sowie Anleitungs-Hefte zum Papierschöpfen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen (leseleichte Version verfügbar) zum Ausdrucken (ich habe diese ...

Grundlegende Kompetenzen für den Werkraum Arbeits- und Sicherheitsregeln, Umgang mit basis Holzwerkzeugen.Thema der Unterrichtsstunde: „Wir lernen Schleifpapier und Schwingschleifer kennen undarbeiten mit ihnen!“Ziel der Unterrichtsstunde: ...

Grundlegende Kompetenzen für den Werkraum Arbeits- und Sicherheitsregeln, Umgang mit basis Holzwerkzeugen.Thema der Unterrichtsstunde: „Wir lernen Schleifpapier und Schwingschleifer kennen undarbeiten mit ihnen!“Ziel der Unterrichtsstunde: ...

Entwurf für eine 5. Klasse am FzgE mit dem Schwerpunkt auf der Durchführung einer Fließarbeit zur Herstellung von Osterpaketen.

Entwurf für eine 5. Klasse am FzgE mit dem Schwerpunkt auf der Durchführung einer Fließarbeit zur Herstellung von Osterpaketen.

Die Datei enthält eine ausführliche Reihenplanung zum Thema Alltagsorientierung. Es handelt sich um eine Abschlussklasse, welche mithilfe dieser Unterrichtsreihe, ihre Selbstständigkeit im Alltag verbessern soll. ...

Die Datei enthält eine ausführliche Reihenplanung zum Thema Alltagsorientierung. Es handelt sich um eine Abschlussklasse, welche mithilfe dieser Unterrichtsreihe, ihre Selbstständigkeit im Alltag verbessern soll. ...

Dies ist ein Unterrichtentwurf zu der Unterrichteinheit „Berufsbildung und Praktikumsvorbereitung“. Es handelt sich hierbei um eine Einführungsstunde in die Einheit, in der die Schüler*innen verschiedene ...

Dies ist ein Unterrichtentwurf zu der Unterrichteinheit „Berufsbildung und Praktikumsvorbereitung“. Es handelt sich hierbei um eine Einführungsstunde in die Einheit, in der die Schüler*innen verschiedene ...

Anbei findest du einen ausführlichen Unterrichtsentwurf in der Unterrichtseinheit „Umweltbewusstes Verbraucherverhalten – Sensibilisierung des Verbraucherverhaltens im Sinne eines reflektierten kompetenten Konsumverhaltens im Bereich Ernährung“. Die ...

Anbei findest du einen ausführlichen Unterrichtsentwurf in der Unterrichtseinheit „Umweltbewusstes Verbraucherverhalten – Sensibilisierung des Verbraucherverhaltens im Sinne eines reflektierten kompetenten Konsumverhaltens im Bereich Ernährung“. Die ...

PVC-Hartschaumplatten (können im Baumarkt erworben werden) werden mit Hilfe einer Schablone und Bleistift angerissen. Der Kunststoff wird mit einer Laubsäge getrennt. Es wird ein Schwingvogel ...

PVC-Hartschaumplatten (können im Baumarkt erworben werden) werden mit Hilfe einer Schablone und Bleistift angerissen. Der Kunststoff wird mit einer Laubsäge getrennt. Es wird ein Schwingvogel ...

Im Rahmen der Arbeit an einem Lapbook zur Persönlichkeitsentwicklung werden in dieser Stunde die äußerlichen Merkmale der Schülerinnen und Schüler thematisiert. Die Stundeneinleitung erfolgt mithilfe ...

Im Rahmen der Arbeit an einem Lapbook zur Persönlichkeitsentwicklung werden in dieser Stunde die äußerlichen Merkmale der Schülerinnen und Schüler thematisiert. Die Stundeneinleitung erfolgt mithilfe ...

Der Entwurf im Fach Gesellschaftslehre bezieht sich auf SuS mit den Förderschwerpunkten KME und GGFolgende Ziele sind Grundlage der Unterrichtsstunde:Fachziel: Die SuS können die Produktmerkmale ...

Der Entwurf im Fach Gesellschaftslehre bezieht sich auf SuS mit den Förderschwerpunkten KME und GGFolgende Ziele sind Grundlage der Unterrichtsstunde:Fachziel: Die SuS können die Produktmerkmale ...

In der Unterrichtsplanung wird eine Stunde zur Planung eines Ausfluges beschrieben. Dazu gehört die Bahnverbindung, Packliste, allgemeine Informationen zum Ausflugsziel,…

In der Unterrichtsplanung wird eine Stunde zur Planung eines Ausfluges beschrieben. Dazu gehört die Bahnverbindung, Packliste, allgemeine Informationen zum Ausflugsziel,…

Thema der Reihe: Wir machen den iPad-Führerschein.Thema der Unterrichtseinheit: Wir werden Scan-Profis: Wir scannen einen QR-Code.Fachliche Kompetenzerwartung: Die Schüler:innen scannen sachgemäß einen QR-Code und bearbeiten ...

Thema der Reihe: Wir machen den iPad-Führerschein.Thema der Unterrichtseinheit: Wir werden Scan-Profis: Wir scannen einen QR-Code.Fachliche Kompetenzerwartung: Die Schüler:innen scannen sachgemäß einen QR-Code und bearbeiten ...

Dies ist ein Unterrichtsentwurf zum Thema Werbung für die Berufsbildungsstufe. Das Fachrichtungsziel (geistige Entwicklung) ist Think-Pair-Share. Im Entwurf wird es Ich-Du-Wir genannt. Der Unterrichtsentwurf umfasst ...

Dies ist ein Unterrichtsentwurf zum Thema Werbung für die Berufsbildungsstufe. Das Fachrichtungsziel (geistige Entwicklung) ist Think-Pair-Share. Im Entwurf wird es Ich-Du-Wir genannt. Der Unterrichtsentwurf umfasst ...

Dieser Unterrichtsentwurf behandelt das Thema „Ausgewogene Ernährung“ mit dem Fokus „Zuckergehalt in Süßgetränken“. Neben einer kurzen Erklärung der Ernährungspyramide, haben die SuS die Möglichkeit, den ...

Dieser Unterrichtsentwurf behandelt das Thema „Ausgewogene Ernährung“ mit dem Fokus „Zuckergehalt in Süßgetränken“. Neben einer kurzen Erklärung der Ernährungspyramide, haben die SuS die Möglichkeit, den ...

Ausführlichen Unterrichtsdokumentation im Fach Werken SBBZ Gent: Streichen der Schulbank

Ausführlichen Unterrichtsdokumentation im Fach Werken SBBZ Gent: Streichen der Schulbank

In dieser Unterrichtsstunde geht es um das Erarbeiten der Mülltrennung von den Müllsorten Restmüll, Biomüll, Papiermüll und Plastikmüll (gelbe Tonne) und der Zuordnung zu den ...

In dieser Unterrichtsstunde geht es um das Erarbeiten der Mülltrennung von den Müllsorten Restmüll, Biomüll, Papiermüll und Plastikmüll (gelbe Tonne) und der Zuordnung zu den ...

Mülltrennung

0 5

Politik in Deutschland – SchülerInnen der BST beschäftigen sich mit Regeln des ZusammenlebensLerntheke Grundgesetz – und Grundrechte Fach: GemeinschaftskundeLebensfeld: Soziales und gesellschaftliches LebenGrundhaltungen und WerteK01 ...

Politik in Deutschland – SchülerInnen der BST beschäftigen sich mit Regeln des ZusammenlebensLerntheke Grundgesetz – und Grundrechte Fach: GemeinschaftskundeLebensfeld: Soziales und gesellschaftliches LebenGrundhaltungen und WerteK01 ...

Im Unterrichtsentwurf enthalten sind die Standards und Kompetenzen, Sachanalyse, Begründung der Lehr-/ Lernstruktur, Stundenverlaufsplan und Arbeitsmaterialien, sowie Rezepte für Brote.

Im Unterrichtsentwurf enthalten sind die Standards und Kompetenzen, Sachanalyse, Begründung der Lehr-/ Lernstruktur, Stundenverlaufsplan und Arbeitsmaterialien, sowie Rezepte für Brote.

Wir backen Brot

0 5

Ausführlicher Unterrichtsentwurf, durchgeführt in der Berufsschulstufe zum Thema „Berufsorientierung“.

Ausführlicher Unterrichtsentwurf, durchgeführt in der Berufsschulstufe zum Thema „Berufsorientierung“.

Ausführlicher Unterrichtsentwurf zu einer Doppelstunde einer Unterrichtseinheit zum Thema Zukunftsvorstellungen von Schüler*innen in einer inklusiven 7. Klasse einer Gemeinschaftsschule

Ausführlicher Unterrichtsentwurf zu einer Doppelstunde einer Unterrichtseinheit zum Thema Zukunftsvorstellungen von Schüler*innen in einer inklusiven 7. Klasse einer Gemeinschaftsschule

Ausführlicher Unterrichts Entwurf zum Thema Kakao und Kinderarbeit

Ausführlicher Unterrichts Entwurf zum Thema Kakao und Kinderarbeit

Cart (0)

  • Your cart is empty.

Wir fünf achten darauf, dass alle Community‑Regeln eingehalten werden. Diese Website verwendet Cookies für deinen Login, schnellere Ladezeiten, Bot‑Schutz und Popups. Nutzt du die Website weiterhin, stimmst du der Cookie‑Nutzung zu.