Kommunikation

SUCHE

Kategorien

Freebie

Freebie

Instagram

follow gpaed.de on instagram

Alle Dateien in Kommunikation

Ein Foto ist veränderbar Bedeutung der Emojis!

Ein Foto ist veränderbar Bedeutung der Emojis!

wochenend berichte • Wochenend-Bericht

Eine differenzierte Arbeitsblatt-Vorlage für einen Wochenend-Bericht, wie ich sie in meiner Klasse in den Wochenplan integriert habe. – eine Version für fittere Schüler, die Sätze ...

wochenend tagebuch • Wochenend-Tagebuch

Für unsere Schule haben wir im Arbeitskreis “Unterstüzte Kommunikation” eine Vorlage für ein Wochenend-Tagebuch entworfen, damit auch schwächere Schüler in Zusammenarbeit mit ihren Eltern von ...

Gerade für Schüler*innen mit einer schweren Mehrfachbehinderung ist es von besonderer Bedeutung, dass sie lernen, im Rahmen ihrer individuellen Möglichkeiten, eigene Entscheidungen zu treffen. Durch ...

Gerade für Schüler*innen mit einer schweren Mehrfachbehinderung ist es von besonderer Bedeutung, dass sie lernen, im Rahmen ihrer individuellen Möglichkeiten, eigene Entscheidungen zu treffen. Durch ...

was isst du spiel • Spiel - Was isst du?

Das Spiel kann im Stil üblicher Würfelspiele zum Kennenlernen, Lebensmittel benennen, als Kommunikationsanlass etc. eingesetzt werden. Es ist in A3-Größe konzepiert. Erstellt mit dem Worksheet ...

Ausführlicher Unterrichtsentwurf, 10. Klasse Deutsch GE, Kommunikation im Praktikum: Relevanz von Tonfall in der Kommunikation

Ausführlicher Unterrichtsentwurf, 10. Klasse Deutsch GE, Kommunikation im Praktikum: Relevanz von Tonfall in der Kommunikation

Der vorliegende UE thematisiert die Äußerung von gustatorischen Vorlieben der SuS. Die SuS kommunizieren diese, indem sie Geschmäcker in die Kategorien “gut” und “schlecht” auf ...

Der vorliegende UE thematisiert die Äußerung von gustatorischen Vorlieben der SuS. Die SuS kommunizieren diese, indem sie Geschmäcker in die Kategorien “gut” und “schlecht” auf ...

Ein Musical zur Vermittlung von Kernvokabular. Vielfältig einsetzbar, z.B. geeignet für Unterstützte Kommunikation und Deutsch als Zweitsprache.

Ein Musical zur Vermittlung von Kernvokabular. Vielfältig einsetzbar, z.B. geeignet für Unterstützte Kommunikation und Deutsch als Zweitsprache.

Eine systematische Einführung der 3D Symbole als Möglichkeit zur Kommunikation mit Menschen mit Taubblindheit und Hörsehbehinderung

Eine systematische Einführung der 3D Symbole als Möglichkeit zur Kommunikation mit Menschen mit Taubblindheit und Hörsehbehinderung

partnerarbeit protokoll • Partnerarbeit

Protokoll zur Partnerarbeit: Wir sprechen uns ab. Erstellt mit dem Worksheet Crafter

anleitung mathehaus deutschhaus • Mathe- und Deutschhaus - Morgenkreis

Ein Mathe- und Deutschhaus, dass auf vielfältige Art und Weise zur Förderung erster kommunikativer und sozialer Sprachanlässe genutzt werden kann, sowie zur Förderung pränumerischer Fähigkeiten ...

gebaerdenwoerterbuch corona • Gebärdenbilderwörterbuch Corona

Ein bebildertes Wörterbuch ergänzt mit den Standbildern der dazu passenden Gebärden zum Thema Corona. Wichtige Begriffe im Zusammenhang mit der Pandemie, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. ...

Schriftlicher Unterrichtsentwurf zur Unterrichtsstunde „Freundschaft“ in der Unterrichtsreihe “Illustrationen von Béatrice Rodriguez: Der Hühnerdieb – Das Zauberei – Das Hühnerglück” und theoretische Ausarbeitung des Themas ...

Schriftlicher Unterrichtsentwurf zur Unterrichtsstunde „Freundschaft“ in der Unterrichtsreihe “Illustrationen von Béatrice Rodriguez: Der Hühnerdieb – Das Zauberei – Das Hühnerglück” und theoretische Ausarbeitung des Themas ...

Im Fach Deutsch soll zu dem Expertenthema Spinnen ein Interview geführt werden und dabei die Kommunikation gefördert werden.

Im Fach Deutsch soll zu dem Expertenthema Spinnen ein Interview geführt werden und dabei die Kommunikation gefördert werden.

Unterrichtsidee zur Förderung der Kommunikation

Unterrichtsidee zur Förderung der Kommunikation

Entwurf für das Fach Deutsch im Bereich Kommunikation.

Entwurf für das Fach Deutsch im Bereich Kommunikation.

Entwurf für das Fach Deutsch im Bereich Kommunikation. 3. Klasse

Entwurf für das Fach Deutsch im Bereich Kommunikation. 3. Klasse

Entwurf für das Fach Deutsch im Bereich Kommunikation. 3. Klasse GE

Entwurf für das Fach Deutsch im Bereich Kommunikation. 3. Klasse GE

Für die pädagogische Facharbeit zum 2. Staatsexamen habe ich für meine Schülerin ein Erzählbuch für den Morgenkreis entwickelt und dessen Einführung reflektiert.

Für die pädagogische Facharbeit zum 2. Staatsexamen habe ich für meine Schülerin ein Erzählbuch für den Morgenkreis entwickelt und dessen Einführung reflektiert.

lied mit den haenden kann man reden • Mit den Händen kann man reden ...

Mit diesem Lied können grundlegende Gebärden (Toilettengang, Essen, Trinken …) aus der Unterstützten Kommunikation eingeführt bzw. gefestigt werden. Außerdem ist das Lied ein Ohrwurm.

Cart (0)

  • Your cart is empty.