Vorlage zur Erstellung eigener Gebärdenkarten nach dem Vorbild der SignBox
Mit der Word-Vorlage können einfach Karten mit Gebärden, Symbole und Schrift in einem ähnlichen Format wie in der SignBox erstellt werden (Anordnung und Maße entsprechen in etwa den SignBox-Karten). Gebärdenbilder erstellt vom Gebärden-Arbeitskreis der LVR-Max-Ernst-Schule, Euskirchen, aus: Das große Wörterbuch der Deutschen Gebärdensprache, Verlag Karin Kestner.
Kommentare
By Rosi Schorn on
Die Vorlage ist toll! Leider fehlt das KK Zeichen (Copyright Kestner Verlag) und die Handform ist ebenfalls abgeschnitten.
By Nora Bräcklein on
Vielen Dank für die Rückmeldung!
Die Kestner-Videos sind im Querformat, während die SignBox mit quadratischen Bildern arbeitet. Da mir einheitliche Karten wichtig waren und wir in der Klasse die SignBox nutzen, habe ich mich für die von dir angesprochenen Nachteile entschieden (wobei das CopyRight ja in Schriftform vorhanden ist, nur nicht das KK Zeichen). Aber ich denke, du kannst die Word-Vorlage auch ziemlich einfach ins Querformat drehen und breitere Gebärdenbilder einbauen, auf denen alles zu sehen ist.
Login um einen Kommentar zu senden.
Auf diesen Kommentar antworten Antwort abbrechen