Projekt abgeschlossen
Nachdem die Sammlung mit Schüttelwörtern so beliebt ist. Was liegt da näher, auch noch eine Sammlung für Schlangensätze und Schüttelsätze zu erstellen.
Das Projekt ist abgeschlossen und steht hier zum Download bereit
Die Sammlung enthält enthält jeweils 6 Schwierigkeitsgrade:
- Sätze einem passenden Bild zuordnen und abschreiben.
- Schlangensätze in Originalschreibweise einem Bild zuordnen und richtig abschreiben.
- Schlangensätze in Kleinschrift einem Bild zuordnen und richtig abschreiben.
- Schüttelsätze mit Satzzeichen & markiertem Anfang einem Bild zuordnen, sortieren, schreiben.
- Schüttelsätze ohne Satzzeichen einem Bild zuordnen, sortieren und schreiben.
- Schüttelsätze ohne Satzzeichen und Kleinschrift einem Bild zuordnen, sortieren und schreiben.
Entwicklung der Vorlagen
Wenn es dich interessiert, wie die Vorlagen sich entwickelt haben, dann kannst du das ab hier verfolgen.
Änderungswünsche
Linien zwischen den Sätzen und Silbenschrift, habe ich in folgender Grafik und im Download hinzugefügt.
Änderungswunsch
Silben in blau / rot habe ich im Bild und im Download hinzugefügt.
Bei den Schlangensätzen musste ich die Hervorhebung der Silben wieder entfernen, da diese nicht richtig funktioniert hat.
Bei blau / rot war mir wichtig, dass der Unterschied auch bei einen SW-Druck noch besteht. Das rot ist daher etwas blaß 😉
Hallo!
Ich finde die Idee grundsätzlich genial, hätte aber doch einen Vorschlag. Ich würde bei den Blättern mit 4 und 5 Sternen jeweils um einen Satz noch einen Rahmen machen, der Übersichtlichkeit halber. Falls Dir das zu doof ist, ist es aber kein Muss. Viele Grüße und DANKE für die tolle Vorlage und die Idee!
Hallo Agnes, das habe ich schon versucht, aber es ist ein Platzproblem. Mit Rahmen könnte ich oben nur noch 3 Sätze unterbringen.
Bei den Zeilen unten habe ich bereits versucht Platz freizuschaufeln, indem ich die Rahmenabstände verkleinere. Aber dann hätte ich zwar oben mehr Platz. Es fehlt dann aber im unteren Bereich an Übersichtlichkeit…
LG Matthias
Ein einfacher Strich, um die Sätze voneinander zu trennen passt auch nicht?
Ansonsten gefällt mir deine Vorlage auch sehr gut!
Hallo Britta, ich habe noch eine Vorlage mit einem einfachen Strich hinzugefügt. Meine Vorlage sollen immer möglichst einfach zu bearbeiten sein. Mit Linien besteht die Gefahr, dass einige Benutzer nicht mit zurecht kommen. Zur Not kann ich aber bei den Ergebnissen etwas nachbessern…
LG Matthias
Hallo Matthias, tolle Vorlage 🙂 Für meine SchülerInnen wäre die Silbenschrift noch sehr hilfreich.
Liebe Grüße
Hallo Marlinette, Silbenschrift ist geplant und notiert. Muss ich irgendwie in die Anleitung mit rein nehmen, da jeder selbst seine Sätze in Silbenschrift umwandeln muss.
LG Matthias
Hallo, ich fände eine Version in Silbenschrift (blau-rot) gut.
Tolle Idee mit den vielen Schwierigkeitsgraden!
Viele Grüße
Hallo Ursel, habe bei blau / rot einen Farbton gefunden, der auch bei SW-Druck noch sichtbar ist. Daher kann ich das mit blau / rot übernehmen.