Buchstaben – Stationen
Stationenarbeit für die Buchstaben Aa, Bb, Cc, Dd, Ee, Ff, Gg, Hh, Ii, Jj, Kk, Ll, Mm, Nn, Oo, Pp, Qq, Rr, Ss, Tt, Uu, Vv, Ww, Xx, Yy und Zz.
Ich arbeite mit dem Momel Leselehrgang. Die Stationen sind aber auch auf andere Leselehrgänge übertragbar.
Folgende Übungen liegen als Station vor:
– einkreisen
– auf Klammerkarte erkennen
– mit Knet nachlegen
– mit Muggelsteinen nachlegen
– mit dem Finger nachpuren
– mit versch. Stiften nachspuren
– prickeln
– suchen und über Parcour balancieren
– Rasterbuchstaben
– mit Magneten an die Tafel legen
– an die Tafel schreiben
– im Sandkasten schreiben
– Computerstation
Für die letzten vier Stationen gibt es keine Vorlagen (hab noch keinen downloadbaren Sandkasten erstellt ;-), aber im Kontrollblatt, das auch mit dabei ist, sind diese Stationen ebenfalls mit aufgeführt.
Evtl. passende Dateien könnt ihr mir gerne mailen. Ich füge sie dann dieser Sammlung hinzu.
Download
0.00€
Information
-
Released:
08.11.07
-
Downloads:
1441 Downloads
-
Categories:
Kommentare
By Eva Konermann on
Total genial… 🙂
Eine riesen Hilfe, super, vielen lieben Dank!
By Bettina Berchtold on
Alle Vorlagen sind super und können je nach Bedarf abgeändert werden.
Vielen Dank:)
By Elisa on
Diese gut strukturierten Arbeitsblätter kann ich im Unterricht prima brauchen. Danke!
By nancy mohr on
Meine Schüler haben viel Spaß an den Stationen gehabt und ich musste nicht wieder alles neu erfinden. Vielen Dank!
By Julia B. on
Sehr hilfreich!
By Birgit Beuschel on
Hallo! Ich finde es spitzenmäßig, dass du so viel Material ins Netz gestellt hast! Ich habe zum ersten Mal eine erste Klasse und da ist das für mich eine echte Schatzkiste. Meine Idee für weitere Stationen ist folgende: Ich klebe Kreppband auf den Boden und lasse die Kids darauf balancieren. In einem Klassenzimmer, in dem die Fenster recht niedrig und für die Kinder gut erreichbar sind, kann man auch mit Wachsmalkreide oder Flüssigkreide den Buchstaben groß ans Fenster schreiben lassen. Wenn viele Farben benutzt werden sieht das richtig dekorativ aus und kann auch einige Tagen sichtbar bleiben. Viele Grüße, Birgit
By Matthias Lunz on
Hallo Birgit, danke für deine Ideen. Ich habe dieses Jahr zum zweiten Mal eine erste Klasse. Inzwischen habe ich die Dateien alle laminiert und in einem Hängeregister. Was glaubst du wie toll das ist, wenn man den Abend vor der Stationenarbeit nicht mehr endlos laminieren muss, sondern einfach die fertigen Materialien aus dem Fach nimmt 😉
By Brigitte Reth on
Hallo, das ist ja ganz tolles Material, das man gerade so anwenden kann. Es ist super aufgebaut und vielseitig, auch für die Freiarbeit hervorragend geeignet. Danke!
Brigitte
By Margareta Thamm on
Hallo Brigitte,
dein Aufwand hat sich gelohnt. Die Ideen sind super und schnell griffbereit.
Ich hätte noch eine weitere Idee!
Die Buchstaben mit einer Kordel oder einem Bleiband (an beiden Seiten fest verschlossen) nachlegen.
Auch wenn ich Deine Ideen jetzt noch nicht einsetzen kann, (neue Vorstufe) so werde ich sie auf jeden Fall im Auge behalten.
Danke
By Theresia Deitert on
Das Material ist wirklich toll!
Ich habe noch eine Fühlstation mit Holzbuchstaben dazu gemacht. z.B. mehrere H’s mit einem O und einem E. Je nach Können der Kinder. Die Kinder konnten dann selbständig den Buchstaben suchen. Das hat ihnen Spass gemacht!
By Matthias Lunz on
Nachdem ich die Stationen mit meinerr Klasse getestet habe, sind mir noch ein paar Sachen aufgefallen. Die Stationen habe ich daher überarbeitet und zudem für jede Datei eine pdf-Datei erstellt. Mit dem Ausdruck sollte es nun keine Probleme mehr geben. War ne ganz schöne Arbeit und daher hoffe ich, dass es euch gefällt 😉
By Lisa Kuhn on
Danke! Super Ideen. Übernehme jetzt Deutsch und das hilft echt weiter!
By Matthias Lunz on
Hey, das macht ja richtig Spaß, wenn man so viel positives Feedback bekommt 😉
Eine Benutzerin hat angemerkt, dass die Pfeile beim Nachspuren etwas verwirrend sind. Ich habe daher noch eine Version erstellt, in die ihr die Pfeile selbst einzeichnen könnt.
By Matthias Lunz on
Ich wundere mich gerade, dass bisher noch niemand die Darstellungsfehler in den Dateien nachspuren, prickeln und kneten entdeckt hat. So was dürft ihr mir gerne melden.
Jetzt schauts doch viel besser aus 😉
By Anja Högg on
Vielen Dank für dieses tolle Material, das ist eine große Arbeitserleichterung für mich!
In Ermangelung einer Sandkiste werden wir die Buchstaben erstmal in Rasierschaum schreiben. Zusätzlich wollte ich die Schüler noch Buchstaben angeln lassen (z.B. alle M aus einer Auswahl versch. Buchstaben).
By Hedwig Haneder on
Ein sehr gutes Material, das man sofort einsetzen kann. Eine große Arbeitserleichterung, vielen Dank!!!
By Fächerübergreifend Leicht Gemacht on
… da meine sonderpädagogische gruppe sehr unterschiedlich ist vom kognitiven stand her, ist diese material echt super … kann mir für jedes kind das heraussuchen, was es braucht! danke!!!
By Matthias Lunz on
Die letzten zwei Tage hatte ich endlich Zeit die fehlenden Buchstaben zu erstellen. Jetzt fehlen nur die Umlaute Ää, Öö und Üü! Aber ich denke zu denen macht man in der Regel sowieso keine Stationenarbeit.
Ach ja, falls mir auf die Schnelle Fehler unterlaufen sein sollten, dann meldet Euch!
By Matthias Lunz on
Ich habe Stephanys Rasterbuchstaben in das Stationenformat übertragen. Die Rasterbuchstaben sind momentan aber nur für Großbuchstaben vorhanden.
By Sandra Jennings on
Vielen Dank, das wird mir viel Arbeit in der Prüfungsphase ersparen!!!
By Corinna Grabatin on
Supergute Aufbereitung!
Zur Differenzierung wunderbar geeignet!
Danke.
By Dunja on
danke, danke danke!!
By Stefanie Grillenberger on
Du hast dir wahnsinnig viel Arbeit gemacht! Ich habe einige Schriftbilder ummünzen müssen auf outline, ansonsten eine klasse Sache, die den Schülern viel Spaß macht und mir somit auch! Danke vielmals!!!
By Simone Engel on
-Super zur Differenzierung
-Toll für Stationen und Arbeitspläne
-Sehr abwechlungsreich
Danke
By Julia Thiele on
Ein super Arbeitserleichterung. Danke!
By Annette Römer on
klasse! Ich klebe den eingeführten Buchstaben auch immer noch mit Kreppband auf dem Fußboden und lasse die Kinder mit einer Klangkugel oder einem Spielzeugauto nachfahren.
By lisa treutle on
tolles material, danke!
By Markus Bernard on
Das ist mal eine Sammlung, die seeeeehr viel Arbeit gemacht hat – Danke! Und mir sehr viel arbeit erspart – Danke noch mehr!!!
By Sonne on
Vielen Dank, lieber Matthias, dass du uns so viel Arbeit abnimmst. Die Idee, alle Dateien auszudrucken und zu laminieren ist wirklich gut. Mal sehen, ob ich mir das in den Ferien antue…
By Annika Hoffmeister on
Super, herzlichen Dank!
Noch ein Stationenvorschlag: Ich lege ein Blatt in Din A 3 mit dem Buchstaben auf dem Tisch. Darauf kommt eine durchsichtige Kunstoffplatte. Dann können die Schüler den Buchstaben auf der Platte mit gerissenem Pergamentpapier kleistern. Ist er getrocknet, kann man den Buchstaben ohne Problem ablösen und ihn zum Beispiel ans Fenster hängen.
By Friedrun Himming on
Danke für diese tolle Sammlung! Es gibt doch immer wieder neue Ideen!
By Regina Schaper on
Danke
By Stephanie on
Ganz tolles Material, auf das ich immer wieder zurückkomme, wenn ich mal wieder die entsprechenden SchülerInnen dazu habe. Durch die gleichbleibenden Aufgabenstellungen lernen die Kinder schnell, sich alleine an die Aufgaben heranzuwagen.
Vielen Dank!
Login um einen Kommentar zu senden.
Auf diesen Kommentar antworten Antwort abbrechen