Experiment

SUCHE

Kategorien

G-Labor

Alle Dateien in Experiment

experiment wasser reinigen • Schmutzwasser reinigen - Handlungsplan

Mit Hilfe des Handlungsplan bauen die SuS ihr Experiment auf und können zuvor angerührtes Schmutzwasser (Erde, Sand, Gras) durch ihren selbstgebauten Wasserfilter filtern.Der Handlunsplan muss ...

Entwurf einer Unterrichtsstunde in der Sequenz zum Urbanen Wasserkreislauf im Sachunterricht.In der Stunde wird ein Experiment zum Reinigen von schmutzigem Wasser durchgeführt. Das Wasser wird ...

Entwurf einer Unterrichtsstunde in der Sequenz zum Urbanen Wasserkreislauf im Sachunterricht.In der Stunde wird ein Experiment zum Reinigen von schmutzigem Wasser durchgeführt. Das Wasser wird ...

ab experiment apfelschale • Experiment Apfelschale

Bei der Datei handelt es sich um eine Experimentieranleitung und einen Beobachtungsbogen.Herausgefunden wird, welche Funktion die Apfelschale hat.Dies geschieht durch den Vergleich des Gewichts eines ...

forscherprotokoll spuelmittel verringerung oberflaechenspannung • Experiment Spülmittel Oberflächenspannung verringern

Dieses Experiment soll verdeutlichen, wie sich die Oberflächenspannung durch Spülmittel verringern kann.Die Konfetti flüchten an eine Seite, wenn Spülmittelfinger an die andere Seite hineingesteckt werden. ...

fisch experiment protokoll • Körperbau der Fische - Experiment

Hallo,hier ist ein Protokoll für ein Experiment zum Thema „Körperbau der Fische“.Das Experiment lässt sich gut in der Gruppe durchführen. Das Protokoll beinhaltet… die Frage… ...

experimente mit tulpen js • Experimente mit Tulpen

Hierbei handelt es sich um zwei Versuche mit Tulpen (einfarbiges und mehrfarbiges einfärben).Die AB’s sind zweifach Differenziert (Hypothese + Beobachtung schreiben oder malen).Die Aufgabenstellungen sind ...

schokolinsenexperiment • Schokolinsen Experiment

Das Experiment wird mit Schokolinsen, einem weißen Teller und Wasser durch geführt. Die Linsen werden in einem Kreis auf den Teller gelegt. Danach werden sie ...

experiment schueleranleitung • Experiment Teebeutelrakte

Schüleranleitung für eine Teebeutelrakete.

Ausführlicher Unterrichtsentwurf für meinen UB in einer KMENT Schule für SuS mit dem Bildungsplan GENT und Lernen. Durchgeführt in Sachkunde in einer 4. Klasse.

Ausführlicher Unterrichtsentwurf für meinen UB in einer KMENT Schule für SuS mit dem Bildungsplan GENT und Lernen. Durchgeführt in Sachkunde in einer 4. Klasse.

ab was faellt was schwebt • Was fällt und was schwebt

Arbeitsblätter zum Thema Luft, verschiedene Niveaustufen. Was fällt und was schwebt. Ankreuzen, Sätze fertig schreiben, Sätze selbstänig schreiben. Kann ergänzend mit den konkreten Gegenständen als ...

was braucht luft • Was braucht Luft?

Arbeitsblätter mit verschiedenen Niveaustufen. Zum ankreuzen, Verbinden mit einzelnen Wörtern, Verbinden mit Sätzen, Vervollständigen von Sätzen bzw. eigenes Schreiben von Sätzen, Bilder Ausschneiden und zum ...

Was braucht Luft?

0 5
9 versuche thema wasser • Versuche zum Thema Wasser

Für den Unterricht in Naturwissenschaften gibt es hier eine Reihe von 9 Versuchen zum Thema Wasser: die Schülerinnen und Schüler planen Versuche und führen sie ...

ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Thema „Merkmale und Besonderheiten der Schnecke“, ausgeführt als Stationenarbeit in einer 3. Klasse, Inklusion

ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Thema „Merkmale und Besonderheiten der Schnecke“, ausgeführt als Stationenarbeit in einer 3. Klasse, Inklusion

Dieser Entwurf handelt um das Wasser Experiment „der fliehende Pfeffer“

Dieser Entwurf handelt um das Wasser Experiment „der fliehende Pfeffer“

experiment fallschirm sachkunde • Experiment - Wir bauen einen Fallschirm

Anleitung für ein Experiment in einer Sachkundestunde zum Thema Luft.Bau eines Fallschirms mit Haushaltsdingen.

leiter und nicht leiter • Elektrizität Leiter und Nichtleiter

Versuch zu Leiter und Nichtleiter. Foscherschritte und Versuchsaufbau. Erstellt mit dem Worksheet Crafter

dichte von gegenstaenden • Experiment mit Wasser - Dichte von Flüssigkeiten und Gegenständen

Ziel des Unterrichtes:Manche Flüssigkeiten sind leichter/ haben eine niedrigere Dichte als andere Flüssigkeiten. Gegenstände können auf manchen Flüssigkeiten schwimmen, auf anderen nicht. Das kommt darauf ...

die schnecke • Die Schnecke

Foto-Anleitungen zur Beobachtung von Schnecken (beobachten und fühlen)Themen: Ernährung, Aussehen, Sinne, Fortbewegung, Lebensraum.Erstellt mit dem Worksheet Crafter

Die Schnecke

0 5
rund um die kartoffel • Rund um die Kartoffel

Materialsammlung zum Thema Kartoffel– Aussehen– Experiment Schale– Beobachtungsprotokoll Wachsum-Geschichte der Kartoffel– Einteilung Obst-Gemüse in drei Differenzierungsstufen-Karroffelprodukte einteilen-Literatur KartoffelkönigDas Bildmaterial stammt von sclera.be, straight-street.com und catedu.es/arasaac. ...

tabelle fettfleckprobe leser nichtleser • Fettfleckprobe

Eine Tabelle zur Dokumentation des Experiments „Fettfleckprobe“. Verschiedene Lebensmittel werden so auf ihren Fettgehalt geprüft; die Ergebnisse können in dieser Tabelle festgehalten werden. Ein Exemplar ...

Fettfleckprobe

0 5

Cart (0)

  • Your cart is empty.