Meine Schule, eine Förderschule für Geistige Entwicklung in Euskirchen, hat in den letzten Jahren ein Erasmus+ Projekt mit einer Partnerschule aus Zagreb durchgeführt. Gemeinsam mit…
Edit: Die Sammlung ist inzwischen fertig und kann hier heruntergeladen werden Die Vorlagen für die Materialsammlung Lesen auf Wortebene stehen endlich zum Download bereit. In…
Ergebnis der Umfrage Ich habe die Umfrage zur nächsten Materialsammlung gerade abgeschlossen. Das Ergebnis ist knapp ausgefallen und zeigt, dass auch für die anderen Sammlungen…
Beliebte Buchstabenstationen als Grundlage Meine Buchstabenstationen (inzwischen übrigens für alle Buchstaben 😉 ) auf gpaed.de sind sehr beliebt. Was liegt da näher auch für die…
Unglaublich! Wenn das so weiter geht, braucht man keine Verlage und Arbeitsblattsammlungen mehr. Wozu auch, wenn man alles online erstellen kann. Bereits letztes Jahr habe…
Vor kurzem habe ich eine Möglichkeit vorgestellt, die eigene Schreibgeschwindigkeit zu testen. Jetzt gibt es etwas noch besseres und zwar die Seite TypeRacing. Hier ist…
Einen netten Test, um Eure Schreibgeschwindigkeit auf der Tastatur zu überprüfen, findet ihr hier In 60 Sekunden sollen mehrere Wörter abgetippt werden. Anschließend bekommt man…
Kennt ihr Gigapixel Bilder? Wenn nicht, dann schaut sie Euch mal an. Kennzeichnen einer Gigapixelaufnahme. Meist handelt es sich um eine Panoramaaufnahme in die man…
Von Oktober 2008 bis April 2009 suchte Rhett Dashwood in seiner Freizeit auf Google Maps Landschaftsformationen oder Gebäude in Buchstabenform. Seine Ergebnisse sind alle aus…
Nachdem die UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderungen (pdf) auch von Deutschland ratifiziert wurde, verpflichtet sich Deutschland zu einem inklusiven Bildungssystem. Das allgemeine…
Die Arbeitsbedingungen für Sonderpädagogen der Fachrichtung Geistigbehindertenpädagogik wollte ich auf gpaed schon lange zum Thema machen. Vor allem interessiert es mich, wie es in den…
In meiner Klasse sind eine Menge „Pubsis“ und die entdecken – was ganz normal ist – ihre Sexualität, und das auch außerhalb des Sexualkundeunterrichts. Die…
Heute möchte ich einige Materialien vorstellen, die meine Unterrichtsvorbereitung sehr erleichtern. Zur Erstellung von Arbeitsblättern verwende ich die Metacom Piktogramme (www.metacom-symbole.de) Diese sehr schönen Piktogramme…
Hallo, ich arbeite als Sonderpädagogin in den Integrationsklassen einer Gesamtschule. Bei uns in Hamburg stehen politisch gewollte Veränderungen an. Welche Auswirkungen das auf die Schule,…
Der Edugenerator kommt zwar bei weitem nicht an die Möglichkeiten des SenTeacher heran, dafür fehlt ihm der amerikanische Touch, der mich bei Senteacher etwas stört.…
Das Problem ist bereits lange bekannt. Heute habe ich aber wieder einen Artikel bei heute.de zum Thema gelesen. Grund genug, mich nochmals auf die Suche…
Wir fünf sind hier für die Einhaltung der Regeln zuständig. Wir möchten dich darauf hinweisen, dass diese Website Cookies für den Login, schnellere Ladezeiten, zum Schutz vor Bots und für Popups verwendet. Nutzt du die Website weiter, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
Neuste Kommentare